| | Regensburg, 17. November 2022 |
| | | | In besonderem Glanze glitzert diese Woche das Weltkulturerbe und mit ihm seine prächtige, in allen Farben funkelnde Kulturlandschaft. Die Veranstaltungen, die wir für diese Woche als besondere Juwele hervorgehoben haben, werden Ihnen leuchtende Augen und ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubern. Kein Stern strahlt so hell wie es Musik und andere schöne Künste tun. Am Donnerstag in der Buchhandlung Bücherwurm erleben Sie mit dem Gitarristen Milorad Romic und einem erfahrenen Literaturexpertenteam die unvergleichliche Verbindung von Buch & Wein mit Gitarrenbegleitung. Wunder gibt es immer wieder! Auch hier bei uns und zwar am Freitagauf der DEZ-Bühne bei einer Schlagerrevue voller Glanz und Glamour, aber auch mit viel Humor, Gefühl und geballter Frauenpower. Zum Glänzen und Funkeln bringt Willi Siber selbst das banalste Alltagsobjekt. Die neuesten seiner faszinierenden Kreationen präsentiert der Künstler am Samstag zu Beginn seiner Ausstellung in der Galerie Art Affair mit Eröffnung und Künstlergespräch. Für leuchtende Augen bei den Kindern sollte eigentlich der Patchwork-Urlaub, den sich das junge Elternpaar für die frisch zusammengesetzte Familie ausgedacht hat, eigentlich sorgen - doch es konmt alles ganz anders. Umso mehr darf der Zuschauer ob der entstehenden Verwicklungen und der resultierenden schreienden Situationskomik vor Freude strahlen, wenn die einstündige Filmkomödie am Sonntag Nachmittag im gemütlichen Kino-Wintergarten im Künstlerhaus Andreas-Stadl ausgestrahlt wird. Wenn alles glitzert, funkelt und glänzt, wenn Glühwein- und Bratapfenduft gemeinsam mit heimeliger Musik die Luft durchströmen, dann ist Adventszeit und somit Zeit für die urigen Märkte, die im gesamten Altstadtgebiet Kinder in Staunen und Erwachsene in Nostalgie versetzen. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte, die Regensburg zu bieten hat, ist der Adventsmarkt im St. Katharinenspital, der am Montag für Jung und Alt seine Tore öffnet. Bei allem Schönen und Edlen, was wir auf der Welt erblicken, leuchtet doch nichts so hell wie ein gebildeter menschlicher Geist. Wie wir diesen trainieren, schützen und fortbilden können, zeigen uns die hochqualifizierten Referenten des Dritten Regensburger Zukunftsdialogs am Dienstag im Degginger. Die jungen aufgehenden Sterne am Filmhimmel präsentiert uns ab Mittwoch beginnt das Transit Filmfest. Eine Woche lang werden ausgewählte Perlen und Kleinode der weltweiten Filmlandschaft in Ostentorkino, Kinokneipe, Wintergarten, Stadelgalerie, Filmgalerie und Leerem Beutel ins rechte Licht gerückt und zum Erstrahlen in vollem Glanz gebracht. Einem ganz besonders hell funkelnden Stern folgten bereits die sagenhaften drei Weisen aus dem Morgenland und diesem wollen auch wir folgen und laden Sie herzlich dazu ein: Ab nächster Woche eröffnet unter dem Motto "Regensburg folgt dem Stern" der Dritte Regensburger Krippenweg, der Sie die Schönheit weihnachtlicher Vorfreude in voller Pracht erleben lässt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg | 
©Freestocks auf Unsplash
|
Buch & Wein mit Gitarrenbegleitung
| Buchhandlung Bücherwurm GmbH, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg Freuen Sie sich auf Live-Musik, Wein und Literatur der Spitzenklasse! Begleitet durch den beliebten Regensburger Gitarristen Milorad Romic und umrahmt von einer Verkostung exklusiver Weine des Bio-Weinguts Weinreich in Rheinhessen stellt das Buchhändler-Team der Buchhandlung Bücherwurm die besten Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt der laufenden Saison. Bei dem umfangreichen, abwechslungsreichen Programm ist jeden Geschmack und für alle Sinne etwas dabei. Wann? Donnerstag, den 17. November 2022 ab 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Wo? Buchhandlung Bücherwurm GmbH, Maximilianstraße 4, 93047 Regensburg Kosten? 9,00€ incl. Wein Telefon: 0941 380 060 E-Mail: info@buecherwurm.net Facebook Weitere Informationen und Buchung | 
©Bücherwurm
|
Wunder gibt es immer wieder
| DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg 100 Jahre Frauenrechte und ein wenig darüber hinaus: nicht als trockener Fachvortrag, sondern als bunte, turbulente Schlagerrevue durch Musik-, Politik und Gesellschaftsgeschichte. Von Frauenbildern und Männerrollen erzählt uns die musikalische Zeitreise, die der Conferenciér Karl, charmant und vielseitig gespielt von Georg Lorenz, in einer magischen Bar beginnen lässt. Die Passagierinnen Melanie Rainer und Heike Ternes leben und erleben die verschiedenen Jahrzehnte auf unterhaltsame und authentisch Art und Weise mit: ob als naive 50er-Jahre-Hausfrau, aufstrebende Sekretärin, verlegen-rebellische 68er-Studentin, emanzipierte und gutverdienende Geschäftsfrau von heute oder gar eine der "Mütter" des Deutschen Grundgesetzes Elisabeth Selbert persönlich - die beiden Schauspielerinnen singen, tanzen und spielen sich sofort in die Herzen der Zuschauer und zeichnen ein farbenprächtiges Bild einiger der wichtigsten Entwicklungen unserer jüngsten Geschichte. Das perfekt eingespielte Ensemble wird musikalisch vervollständigt durch den erfahrenen Theaterpianisten und Entertainer Martin Kubetz. Wann? Freitag, den 18. November 2022 ab 19:30 Uhr Wo? DEZ-Bühne, Weichser Weg 5, 93059 Regensburg Kosten? 25 € + VVK Telefon: 0941 562 233 E-Mail: info@regensburgerturmtheater.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Alba Falchi
|
Willi Siber „Farbträume“ - Eröffnung und Künstlergespräch
| Galerie Art Affair, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg Strahlender Glanz, leuchtende Farben und spiegelglatte Oberflächen: dafür steht die Objektkunst von Willi Siber, dem so sympathischen wie erfolgreichen schwäbischen Bildhauer und Maler. Der im international tätige und bekannte, überdies sehr fleißige Künstler, der sich einer beachtlichen und stetig weiter anwachsenden Fangemeinde erfreut, hat sich auf die Gestaltung von Skulpturen und Wandobjekten spezialisiert, die er mehrschichtig mit einem makellosen, glänzenden Epoxidharz überzieht. Die glatte, glänzende Beschichtung reflektiert das Licht im Raum und lässt das darunterliegende Gebilde einen ganz eigenen Charakter entwickeln. Jedes einzelne Werk ist ein Unikat und doch sind sie alle durch eine gemeinsame Linie verbunden. Seine neuesten, bereits jetzt hochbegehrten Sammlerstücke präsentiert Willi Siber in seiner neuen Ausstellung in der Galerie Art Affair, die bis Mitte Dezember läuft und am Samstag Abend mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wird. Der Künstler ist dabei persönlich zugegen und beteiligt sich gerne an Gesprächen und beantwortet Fragen interessierter Gäste. Wann? Samstag, den 19. November 2022 ab 19:00 Uhr Wo? Galerie Art Affair, Neue-Waag-Gasse 2, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: 0941 599 959 1 E-Mail: info@art-affair.net Facebook Instagram Weitere Informationen | 
©Willi Siber
|
Patchwork-Urlaub - Filmkomödie
| Künstlerhaus Andreas-Stadl Kino-Wintergarten, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg Eine einstündige Filmkomödie über einen Urlaub mit Tücken, junges Liebesglück nicht mehr ganz so junger Eltern, schlimmste Freundschaften und beste Feindschaften und Begegnungen, die alles verändern, eine bittersüß-komische Geschichte über Romantik im Bayerischen Wald, die großen und kleinen Nöte des Alltags und das Erwachsenwerden hat der umtriebige Filmemacher Erik Grun zusammen mit der jungen Regisseurin Theresa Klinz und Regensburger Bürgern aller Altersklassen ins Leben gerufen und realisiert. Dabei ist, wie immer bei einem Filmprojekt in der Budgetklasse unter "No", also unter Null, nicht alles perfekt und erst recht nicht alles Gold, was glänzt, dafür punkten die Akteure mit Herzblut, Spielfreude und nahezu grenzenlosem Engagement. In einer der Hauptrollen ist der viel beachtete und hoch geschätzte Regensburger Autor und Vorsitzende des Schriftstellerverbands Ostbayern Rolf Stemmle zu sehen, der bei der Verwirklichung des Projekts viel beigetragen hat und die Kinovorstellung organisiert hat. Da sich selbst sparsamste, mit den einfachsten Mitteln zu realisierende Filmproduktionen nicht von Luft und Liebe finanzieren, freuen sich die Macher sehr über Ihre Spende, die ihnen das Budget für das nächste Leinwandprojekt auffüllt und es ihnen ermöglicht, Sie mit neuen Geschichten aus dem echten Leben in Regensburg oder dem, wie man es sich vorstellt, zu erfreuen. Wann? Sonntag, den 20. November 2022 ab 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Wo? Künstlerhaus Andreas-Stadl Kino-Wintergarten, Andreasstraße 28, 93059 Regensburg Kosten? Eintritt, um Spenden wird gebeten E-Mail: rolf.stemmle@t-online.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Matthias Gütersloh
|
Adventsmarkt im St. Katharinenspital
| St. Katharinenspital, Am Brückenfuß 1–3, 93059 Regensburg Endlich wieder Weihnachtsmärkte! Besonders zu empfehlen ist der zauberhafte Adventsmarkt im Spitalgarten in Stadtamhof, den die Stadtmaus organisiert. Der besonders gemütliche und familiäre Markt direkt an der Steinernen Brücke bietet zahlreiche Attraktionen für Firmen- und Familienfeiern, für Paare, Kleingruppen und Einzelbesucher. Neben traditionellem Glühwein und adventlichen Köstlichkeiten werden hochwertige Artikel wie beispielsweise Silberschmuck, Olivenholzprodukte oder warme Decken und Kleidungsstücke aus Schaffell zum Kauf angeboten. Wenn Sie sich auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken für Ihre Lieben machen möchten, hier werden Sie bestimmt fündig! Das vorweihnachtliche Erlebnis wird abgerundet durch ein romantisches Lagerfeuer und Musikbegleitung. Wann? Montag, den 21. November 2022 ab 16-22 Uhr Wo? St. Katharinenspital, Am Brückenfuß 1–3, 93059 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: E-Mail: kontakt@stadtmaus.de Facebook Instagram Weitere Informationen | 
©Stefan Effenhauser
|
Dritter Regensburger Zukunftsdialog
| Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Im Dritten Regensburger Zukunftsdialog geht es um die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns. Hochkomplexe Fertigkeiten versetzen uns in die Lage, trotz Reizüberflutung, unsicherer Zeiten und immer komplizierter werdender Ereignisse der Weltpolitik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft uns zu fokussieren, zu konzentrieren und das Wesentliche in den Blick zu nehmen. Die besten Methhoden, mit denen wir unser mentales Rüstzeug stärken, Hektik und Stress von uns abperlen lassen und unsere Kräfte bündeln, erklären in einem spannenden und wissenschaftlich fundierten Gespräch der Experte für Neurowissenschaft und Psychologie am Regensburger Uniklinikum Prof. Dr. med. Volker Busch und der Gastgeber des Abends Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß. So kann es gelingen, Veränderungen auch als Chance zu begreifen Wann? Dienstag, den 22. November 2022, ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Wo? Degginger, Wahlenstraße 17, 93047 Regensburg Kosten? Eintritt frei Telefon: 0941 507 285 0 E-Mail: berr.philipp@regensburg.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Stadt Regensburg
|
Transit Filmfest 2022 – IT'S A LIMINAL WORLD!
| Ostentorkino, Kinokneipe, Wintergarten, Stadelgalerie, Filmgalerie, Leerer Beutel Das diesjährige Transit Filmfestival läuft vom 23. bis 30. November unter dem Motto "It's a liminal world": zwischen Hier und Dort, Drinnen und Draußen, Gestern und Morgen, es geht um Schwellenzustände, Grautöne, Ambivalenz. Über 50 Filme aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt werden in den traditionsreichen Regensburger Altstadtkinos im Zuge des Filmfests präsentiert. Den Anfang macht die Coming-of-Age-Geschichte "Sonne", die sich mit den steilen, teils gewollten, teils unfreiwilligen Social-Media-Karrieren dreier sehr unterschiedlicher junger Mädchen aus Österreich beschäftigt und deren Leben, Erleben und Erwachsenwerden beleuchtet. Auch das Spannungsfeld zwischen religiöser Tradition, Fortschrittlichkeit und jugendlichem Entdeckergeist spielt eine entscheidende Rolle im lebensnahen, mit seiner innovativen und eigenwilligen Bildsprache nahe am Puls der Zeit liegenden satirischen Drama. Auf den Eröffnungsfilm folgt das Eröffnungskonzert der Regensburger Band Swirlpool, die Sie mit ihrem schwebenden Ambient-Sound in hypnotisch-atmosphärische Klangwelten eintauchen lässt. Die ans Ostentor-Kino angeschlossene Kinokneipe lädt mit Eröffnungs- und Abschlussparty zum ausgelassenen Feiern, zum Tanzen und zum Knüpfen inspirierender Kontakte ein. Wann? Ab 23. November 2022 ab 19:00 Uhr bis 30. November um 23:59 Uhr Wo? Ostentorkino, Kinokneipe, Wintergarten, Stadelgalerie, Filmgalerie, Leerer Beutel Kosten? pro Film 9 € | Eröffnungsfilm + Eröffnungskonzert 12,00 € | Dauerkarten: 45 € regulär, 35 € ermäßigt | Partys jeweils Eintritt frei Telefon: 0941 899 603 32 E-Mail: info@transit-filmfest.de Facebook Instagram Weitere Informationen und Buchung | 
©Transit Filmfestival
|

©Stadtmarketing Regensburg
|
| |
|