Regensburg, 05. Dezember 2024

Inzwischen hat es wohl auch die letzten erwischt – die Weihnachtsstimmung liegt in der Luft! Während Plätzchenduft und Vorfreude die Stadt erobern, hält Regensburg auch in dieser Woche ein buntes Kulturprogramm bereit. Ob stimmungsvolle Lesungen, tolle Theaterstücke oder überraschende Ausstellungen: Jetzt ist die perfekte Zeit, sich eine Auszeit vom Trubel zu gönnen und in die Vielfalt der Events einzutauchen. Lassen Sie sich inspirieren!

Am Donnerstag erwartet Sie im Zentrum für junge Kultur die rasante Komödie HAMLET FOR YOU – mit nur zwei Schauspielern und einer ordentlichen Portion Improvisation.

Das Theater am Bismarckplatz lädt Sie am Freitag zu Shakespeares beliebter Komödie WAS IHR WOLLT ein – ein Stück voller Liebeswirren, Geschlechtertausch und bittersüßem Humor, das mit turbulenten Verwechslungen begeistert.

Erleben Sie Holger Paetz mit seinem satirisch-politischen Jahresrückblick "So schön war’s noch selten" am Samstag im STATT-Theater.

„Leinen los!“ heißt es am Sonntag: Freuen Sie sich auf eine 2-stündige Rundfahrt durch die winterliche Donaulandschaft und genießen Sie dabei ein weihnachtliches Frühstücksbuffet an Bord eines liebevoll geschmückten Schiffes.

Am Montag entführen Sie The Tiger Lillies in ihre faszinierende Welt aus Dark Cabaret, Vaudeville und Jazz – ein unvergesslicher Abend voller schwarzem Humor und scharfer Ironie erwartet Sie.

„Der Nutzen der Philosophie in Krisensituationen“ – Prof. Dr. Markus Bresinsky zeigt am Dienstag wie uns Philosophie dabei unterstützen kann, Krisen besser zu bewältigen.

Die Ausstellung „Bayern im Fokus“ wird am Mittwoch im Kulturraum Vor der Grieb eröffnet, mit Fotografien von Studierenden aus Regensburg und Landshut abseits der Klischees.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Hamlet for you

Shakespeare-Komödie mit zwei Schauspielern

HAMLET FOR YOU ist ein Theaterspaß mit nur zwei Schauspielern, die sich mit Shakespeares Hamlet vielleicht etwas zu viel zugemutet haben. Aber jetzt stehen die beiden auf der Bühne und geben alles Sein oder Nichtsein. Wenn da nur die Frage, wer welche Rolle spielt, schon geklärt wäre. Und wenn nicht nur Friedrich, der ausgewiesene Shakespeare-Kenner, wüsste, um was es in dem Stück geht, sondern auch sein Mitspieler Johannes. Dem wäre ein Auftritt in Cats oder Phantom der Oper nämlich lieber als jetzt in die Rollen von Ophelia und Gertrud zu schlüpfen.
Mit viel Phantasie und Improvisationstalent, und mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums, schaffen die beiden es dann aber doch, dass am Ende alle tot sind, die im Hamlet tot sein müssen. Und Johannes hat sogar noch seinen großen Auftritt als Musicalstar.
 
HAMLET FOR YOU bringt in 90 Minuten den ganzen Hamlet auf die Bühne. Dabei versteht es Autor Sebastian Seidel, neben der Komik auch noch Wissenswertes zu Shakespeare und zur Theatergeschichte zu erzählen. Eine kurzweilige Shakespeare-Adaption in denkbar kleinster Besetzung!

Wann? Donnerstag, den 05. Dezember 2024 | 20:00 Uhr

Wo? W1 - Zentrum für junge Kultur, Regensburg

Kosten? 13,50€ | ermäßigt 7,00€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


Was ihr wollt

Komödie von William Shakespeare

Geschlechtertausch und Liebeswirren: Die junge Viola landet nach einem Schiffsunglück im unbekannten Landstrich Illyrien. Als junger Mann verkleidet, tritt sie in die Dienste von Herzog Orsino ein, an dem sie rasch Gefallen findet. Orsino jedoch ist in die Gräfin Olivia verliebt, zu der er die verkleidete Viola alias Cesario als Liebesbote sendet. Olivia wiederum ist sofort von Cesario begeistert. Derweil verbringen Sir Andrew und Sir Toby die Tage mit Saufgelagen. Gestört werden sie dabei immer wieder durch Olivias Haushofmeister Malvolio, der ebenfalls ein Auge auf seine Herrin geworfen hat. Zusammen mit der Zofe Maria fingieren die beiden Trunkenbolde einen an Malvolio gerichteten Brief, in dem Olivia Malvolio ihre Liebe gesteht. Der schriftlichen Aufforderung folgend macht sich Malvolio vollkommen lächerlich. Dann taucht auch noch Violas totgeglaubter Zwillingsbruder Sebastian in Illyrien auf und treibt das Verwechslungschaos gänzlich auf die Spitze.

WAS IHR WOLLT, etwa um das Jahr 1601 verfasst, gehört zu Shakespeares beliebtesten Komödien. Lustvoll und heiter, aber auch melancholisch und bitterböse, spielt das Stück erstaunlich heutig mit Geschlechterrollen und Identitätsvorstellungen und erschafft mit dem weit entfernten Illyrien einen rauschhaften Sehnsuchtsort der Liebe.

Wann? Freitag, den 06. Dezember 2024 | 19:30 Uhr

Wo? Theater am Bismarckplatz, Regensburg

Kosten? ab 19,00€

Instagram

Facebook

Weiter Informationen und Tickets


Holger Paetz: "So schön war's noch selten"

Der satirisch-politische Jahresrückblick

Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können.
Holger Paetz hat die "Highlights" des Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Show "So schön war' s noch selten!" - Eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Das verflossene Jahr hat wieder mal gezeigt, was in 365 Tagen alles passieren kann. Davor neigen wir unser Haupt in Ehrfurcht.

Holger Paetz blickt mit Hochachtung zurück. Der Münchner Kabarettist und Lyriker ist ein sprachvirtuoser Kabarett-Literat. Seit über zehn Jahren hält er seine satirischen Rückschauen. Paetz räsoniert über Politisches und Alltägliches, defloriert Tabus und zerstückelt brisante Themen nachhaltig. So schön schwarz hat man das vergangene Jahr noch nicht erlebt.

Wann? Samstag, den 07. Dezember 2024 | 19:30 Uhr

Wo? Kleinkunstbühne STATT-Theater, Regensburg

Kosten? 24,00€ | ermäßigt 6,00€

Instagram

Mehr Informationen und Tickets


Weihnachtliche Frühstücksfahrt

Am Adventssonntag zur Walhalla

Starten Sie Ihren Sonntag mit einem Hauch von festlicher Winterstimmung! Um 09:30 Uhr heißt es „Leinen los!“ für eine 2-stündige Rundfahrt durch die malerische Donaulandschaft bis nach Donaustauf und zurück nach Regensburg.

Schon beim Betreten des Schiffes empfängt Sie der wärmende Duft von frischem Kaffee und Tee. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine kulinarischen Wünsche offen lässt, erwartet Sie: Von frisch gebackenem Brot über delikate Aufstriche bis hin zu knackigem Obst – wir verwöhnen Ihren Gaumen mit regionalen Spezialitäten und bieten auch vegane sowie vegetarische Optionen an.

Während Sie sich an den Leckereien von regionalen Betrieben erfreuen, gleiten Sie gemütlich durch die malerische, winterliche Donaulandschaft. Bodentiefe Fenster geben den Blick auf die zauberhafte Winterlandschaft frei, und das sanfte Gleiten über die Donau sorgt für Entschleunigung und Ruhe.

Buchen Sie jetzt Ihre gemütlichen Adventsonntagmorgen und schippern Sie mit Schifffahrt Klinger in die Weihnachtszeit!

Wann? Sonntag, den 08. Dezember 2024 |  09:30 Uhr

Wo? Anlegestelle Werftstraße, Regensburg

Kosten? 45,00€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


The Tiger Lillies

Dark Cabaret, Vaudeville und Jazz

Sie werden als eine der aufregendsten Avantgarde-Bands der Welt gefeiert und füllen seit über 30 Jahren weltweit die Konzert- & Theaterhäuser. Mit ihrer unimitierbaren Mischung aus Berliner Jazz der Vorkriegszeit, anarchistischer Oper und Theaterstücken (u.a. dem West End Hit "Shockheaded Peter") überraschen, schockieren und unterhalten THE TIGER LILLIES stets auf allerhöchstem Niveau. Nun kommen die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabaret mit ihrer Welt voll schwarzem Humor und scharfer Ironie und zurück in Regensburg!

Wann? Montag, den 09. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

Wo? Alte Mälzerei, Regensburg

Kosten? ab 34,00€

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


Der Nutzen der Philosophie in Krisensituationen

Vorlesung mit anschließender Diskussion

Krisen bestimmen die Gegenwart: Geopolitische Konflikte, Kriege und Pandemien fordern das Zusammenleben von Menschen laufend neu heraus. Zum Leben eines jeden Menschen gehört die Bewältigung von individuellen Lebenskrisen. Welche Rolle kann Philosophie bei der Bewältigung der großen und kleinen Krisen des Lebens spielen? Der Vortrag thematisiert die Möglichkeit, Krisensituationen durch Philosophie souverän(er) zu meistern.

Referent ist Prof. Dr. Markus Bresinsky. Experte für Internationale Politik und Sozialwissenschaften an der OTH Regensburg, bringt mit seiner akademischen und hochschulpolitischen Erfahrung wertvolle Perspektiven in die Vorlesung mit anschließender Diskussion ein. Der Vortrag über die Rolle der Philosophie bei der Bewältigung von Krisen knüpft an seine Auseinandersetzung mit geopolitischen Konflikten, gesellschaftlichen Herausforderungen und individuellen Lebenskrisen an und eröffnet spannende Impulse für die Teilnehmer.

Wann? Dienstag, den 10. Dezember 2024 | 17:15 Uhr

Wo? M26, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Mehr Informationen


Studentischen Fotoausstellung "Bayern im Fokus"

Vernissage zum studentischen Fotowettbewerb

Die Kulturförderung am Standort Regensburg des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz lädt am 11. Dezember um 18:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Bayern im Fokus“ ein. 

Im Kulturraum Vor der Grieb  in der Regensburger Altstadt - direkt in der Nähe des Haidplatzes - präsentieren Studierende aus Regensburg und Landshut ihre fotografischen Perspektiven auf Bayern – facettenreich, überraschend und fernab gängiger Klischees. 

Von idyllischen Landschaften und neugierigen Kühen bis hin zu authentischen Momentaufnahmen, die die kulturelle Vielfalt Bayerns zeigen, geht es in dieser Ausstellung um weit mehr als Dirndl und Lederhosen. Die Fotografien spiegeln die individuellen Erfahrungen und Sichtweisen der Studierenden wider – humorvoll, kreativ und manchmal auch kritisch.

Die Beiträge wurden zum gleichnamigen Fotowettbewerb eingereicht, der sich an Studierende vom Studierendenwerk betreuten Hochschulen richtete. Die besten Beiträge des Wettbewerbs für den Standort Regensburg und Landshut, werden in der Ausstellung zu sehen sein. Die Ausstellung läuft bis Mitte Januar und gibt Einblicke in die bayerische Lebensart – durch die Augen einer jungen Generation.

Die Vernissage am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 um 18 Uhr bildet den Auftakt. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Fotografien in entspannter Atmosphäre zu entdecken und mit den teilnehmenden Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Wann? Mittwoch, den 11. Dezember 2024 | 18:00 Uhr

Wo? Kulturraum VOR DER GRIEB, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Mehr Informationen


Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!


Noch mehr Inspiration?

Weitere spannende Angebote rund um Regensburg finden Sie auch auf unserer Website www.einkaufen-regensburg.de.

Außerdem erfahren Sie auf unseren Social Media Kanälen regelmäßig Neuigkeiten und Veränderungen. Sie finden uns auf Instagram oder Facebook!

 


Sind Sie schon Mitglied beim Stadtmarketing Regensburg?

Werden Sie ein Teil unseres großen Netzwerks. Lernen Sie interessante Menschen kennen. Knüpfen Sie neue Verbindungen und Kontakte. Helfen Sie mit, Regensburg nach innen und außen voranzubringen.

Eine Mitgliedschaft beim Stadtmarketing bietet Ihnen viele Vorteile: 

  • Man kennt sich
    Im größten und vielseitigsten Netzwerk Regensburgs mit über 200 Mitgliedern lernen Sie Entscheidungsträger aus allen Branchen und Menschen mit ähnlichen Interessen kennen.
  • Exklusive Einblicke
    Werfen Sie bei den monatlichen Netzwerk-Treffen einen Blick hinter die Kulissen ansässiger Firmen.
  • Austausch
    Netzwerken Sie in entspannter Atmosphäre.
  • Boni
    Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen und Rabatten, die Ihnen die Mitglieder zur Verfügung stellen.
  • Informationen
    Erfahren Sie in unserem News|Letter von Neuigkeiten und Veranstaltungen unserer Mitglieder.
  • Mitsprache
    Wirken Sie aktiv am Vereinsgeschehen und an der Entwicklung der Stadt Regensburg mit.
  • Know-how
    Profitieren Sie von einem professionellen Marketing für den Standort Regensburg.
  • Social Media
    Nutzen Sie unsere sozialen Medien, um andere für Ihre Produkte und Veranstaltungen zu begeistern.
  • Events
    Erleben Sie Veranstaltungen mit besonderem Flair und Nutzen für die Stadt.
  • Neue Ideen
    Bei uns stoßen Sie immer auf ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? 
Sie haben noch Fragen dazu?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@stadtmarketing-regensburg.de oder rufen Sie uns an unter 0941 600 967 10. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg