Regensburg, 28. November 2024

Die Vorweihnachtszeit verwandelt Regensburg in ein funkelndes Lichtermeer: Die Straßen erstrahlen im Glanz der Weihnachtsbeleuchtung, und aus jeder Ecke duftet es nach Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen winterlichen Köstlichkeiten. Inmitten dieses festlichen Ambientes bietet die Stadt auch in dieser Woche eine breite Auswahl an kulturellen Highlights. Regensburg lädt dazu ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die besondere Atmosphäre der Adventszeit in vollen Zügen zu genießen. Unsere Kulturtipps geben Ihnen einen Überblick über die schönsten Veranstaltungen, die Sie in den kommenden Tagen auf keinen Fall verpassen sollten!

Die Vorstellung von "Die 39 Stufen" bringt am Donnerstag im Turmtheater Regensburg die perfekte Mischung aus klassischem Thriller und meisterhaft inszenierter Komödie auf die Bühne und sorgt für einen Abend voller Spannung und Humor.

Mit dem festlichen Adventskonzert „Hoffnungslichter“ feiern die Montessori Schulen am Freitag in der Schlosskirche St. Georg nicht nur ihr 30-jähriges Bestehen, sondern verbinden weihnachtliche Klänge mit einer guten Sache, indem Spenden für ein Kinderprojekt in Kenia gesammelt werden.

Ein magischer Rundgang durch die festlich erleuchtete Altstadt: Der fünfte Ökumenische Krippenweg 2024 verbindet Tradition, Kunst und Weihnachtszauber auf eindrucksvolle Weise und wird am Samstag am Rathausplatz feierlich eröffnet.

Das Kinder- und Familienkonzert der Domspatzen am Sonntag im Audimax Regensburg entführt kleine und große Zuhörer in eine vergnügliche, musikalische Adventszeit, bei der traditionelle Chormusik kindgerecht präsentiert und durch interaktive Elemente ergänzt wird.

Mit TIMELESS CR erleben Sie am Montag im HEIMAT in Regensburg eine mitreißende musikalische Reise, die Rock, Funk und TV-Kultmelodien aus den letzten 60 Jahren in authentischer und leidenschaftlicher Weise zum Leben erweckt.

Die Ausstellung "Kreative Arbeitsräume" ist ab Dienstag im Degginger zu sehen und gibt spannende Einblicke in die vielfältigen und inspirierenden Arbeitsorte Regensburgs, die zeigen, wie eng Kreativität und Umgebung miteinander verbunden sind.

Im Vortrag „Die Donau bei Regensburg – aquatische Biodiversität im Wandel?“ am Mittwoch im Naturkundemuseum Ostbayern erfahren Sie anhand spannender Fakten, wie sich die Artenvielfalt der Donau verändert hat und welche Herausforderungen sich durch Klimawandel und invasive Arten ergeben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Die 39 Stufen

Komödie nach Alfred Hitchcock von Patrick Barlow

Ein klassischer Thriller trifft auf meisterhaft inszenierte Komödie: Die 39 Stufen begeistern seit Oktober auf der Bühne des Turmtheaters – mit neuer Besetzung und einer Bearbeitung, die perfekt auf die intime Atmosphäre der kleineren Bühne abgestimmt ist.

Das Stück beginnt mit einem mysteriösen Mord, falschen Anschuldigungen und einer spektakulären Flucht ins schottische Hochmoor. Im Zentrum steht Richard Hannay, ein unschuldiger Kanadier, der durch eine Verkettung unglaublicher Ereignisse in eine düstere Spionageaffäre verwickelt wird. Auf seiner Reise, das Geheimnis der „39 Stufen“ zu lösen, begegnet er dubiosen Gestalten, skurrilen Charakteren und einer Reihe überraschender Wendungen.

Basierend auf Alfred Hitchcocks Filmklassiker von 1935 und Patrick Barlows gefeierter Theateradaption, erwartet Sie ein temporeiches Stück, das Spannung und Humor kunstvoll miteinander verbindet. Die pointierte Inszenierung und die brillante Darstellung des kleinen Ensembles garantieren einen Abend voller Nervenkitzel, Witz und unvergesslicher Momente.

Erleben Sie im einzigartigen Ambiente eine außergewöhnlichen Mischung aus Thriller und Komödie!

Wann? Donnerstag, den 28. November 2024 | 19:30 Uhr

Wo? Turmtheater Regensburg

Kosten? 32,00€ | Ermäßigt 16,00€

Instagram

Mehr Informationen und Karten


Adventskonzert „Hoffnungslichter“

30 Jahre Montessori Schulen Regensburg

Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens laden die Montessori Schulen Regensburg zu einem festlichen Adventskonzert ein. Auf dem Schulareal sorgen die Adventsdamen mit ihrem Programm „Hoffnungslichter“ für eine wundervolle Einstimmung in die Vorweihnachtszeit.

Das Konzert wird von Studierenden der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg unter der Leitung von Dorothee Rabsch und Steffi Rösch gestaltet. Neben klassischen Weihnachtsliedern und berührenden Geschichten präsentieren die Studierenden auch Eigenkompositionen sowie zwei Werke von Max Rädlinger, dem Nachwuchschorleiter der Domspatzen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Erlöse aus dem Glühweinverkauf werden zugunsten des Projekts Strahlende Kinderaugen Kenia gespendet. Lassen Sie sich von diesem besonderen Konzertabend verzaubern und feiern Sie mit, wenn weihnachtliche Klänge und Jubiläumsfreude aufeinandertreffen!

Wann? Freitag, den 29. November 2024 | 17:00 Uhr

Wo? Schlosskirche St. Georg, Regensburg

Kosten? keine | Spenden sind willkommen

Instagram

Facebook

Weitere Informationen


Fünfter Ökumenischer Krippenweg 2024

Regensburg folgt dem Stern!

Vom 30. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 verwandelt sich Regensburg wieder in eine festliche Kulisse: Der Ökumenische Krippenweg lädt mit seinen 78 liebevoll gestalteten Krippenstationen zum Flanieren und Staunen ein. Bereits zum kleinen Jubiläum des Projekts schmücken Geschäfte, Institutionen und Firmen ihre Schaufenster und Räumlichkeiten mit Krippen, die auf einzigartige Weise den Zauber der Weihnachtszeit einfangen.

Die feierliche Eröffnung findet am 30. November 2024 um 17 Uhr vor dem Alten Rathaus statt. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bischof Rudolf Voderholzer und Regionalbischof Klaus Stiegler eröffnen gemeinsam mit einem jungen Bläserquartett der städtischen Sing- und Musikschule den diesjährigen Krippenweg.

Ein Rundweg führt durch die festlich beleuchteten Gassen der Altstadt und bietet eine Gelegenheit, die Krippen in Schaufenstern, Kirchen, Museen, Läden und sogar außerhalb der Innenstadt zu entdecken. Neue Stationen wie das Café Prinzess am Rathausplatz oder die Klinikkapelle des Universitätsklinikums erweitern die Vielfalt der Ausstellungsorte.

Ab sofort liegen Flyer mit allen Stationen und Informationen in der Tourist-Info am Rathausplatz sowie im Informationszentrum des Bistums Regensburg aus. Zudem sind alle Standorte mit QR-Codes versehen, die direkt zu den Beschreibungen und Terminen auf www.regensburg-stern.de führen.

Dieses besondere Projekt ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit des katholischen Bistums Regensburg, des evangelischen Kirchenkreises Regensburg, des Krippenvereins Regensburg e.V., des Kulturreferats der Stadt Regensburg und des Stadtmarketing Regensburg e.V.

Die Krippen, die von Mitgliedern des Krippenvereins, Geschäftsleuten und kulturellen Sammlungen stammen, laden ein, sich mit den Botschaften von Hoffnung, Frieden und Nächstenliebe auseinanderzusetzen. Jede Krippe erzählt ihre eigene Geschichte – von handgeschnitzten Holzfiguren bis hin zu kreativen Interpretationen aus Ton oder anderen Materialien.

Tauchen Sie ein in den Zauber der Advents- und Weihnachtszeit und entdecken Sie die Magie der Krippenkunst auf dem Ökumenischen Krippenweg 2024.

Wann? Samstag, den 30. November 2024 | 17:00 Uhr

Wo? Am Alten Rathaus, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Weitere Informationen

Zum Krippenweg-Flyer


Kinder- und Familienkonzert der Domspatzen

„Advent in der Spatzenstube“

Die Regensburger Domspatzen kommen in diesem Jahr mit einem neuen Konzertformat auf die Bühne. „Advent in der Spatzenstube“ hat am 1. Dezember im Audimax Regensburg seine Premiere. Der weltberühmte Knabenchor nimmt Kinder und deren Lieblingsmenschen mit auf eine vergnügliche Zeitreise durch weihnachtliche Chormusik.  

Werke von Bach, Mendelssohn, Bruckner oder Lauridsen – auf den ersten Blick sind das keine Stücke für Kinder, richtig vermittelt sind sie es aber dann doch! Die Regensburger Domspatzen singen diese Musik seit nunmehr 1050 Jahren. So wie sie in diesem Konzert kindgerecht präsentiert wird, werden kleine und große Musikfreunde ihre Freude haben. Dass Chormusik auch Kinder und Familien begeistern kann, zeigen die Domspatzen in diesem neuen Konzertformat. Am Sonntag heißt es im Regensburger Audimax: Kinder singen für Kinder! „Die kleinen und großen Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher können uns einmal ganz aus der Nähe kennenlernen und sogar selbst aktiv sein, sie müssen nicht die ganze Zeit stillsitzen“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß. Werke aus dem aktuellen Weihnachtsrepertoire werden von zwei erfahrenen Profimodertorinnen vermittelt. Neben hochklassiger Chormusik erwartet alle Konzertbesucher 60 Minuten gute Stimmung mit feinsten Stimmen sowie beste Unterhaltung mit Witz, Wissen und Rätselspaß. Man kann sich auf viele Überraschungen und so manche Mitmachaktion freuen. 

„Mit diesem Format sind wir als Knabenchor wohl zumindest in Bayern Pioniere. Wir wollen Knabenchöre nahbar machen für Kinder und Nähe und Interesse schaffen durch ein Erlebnis, das Kinder mit allen Sinnen anspricht“, sagt Domkapellmeister Christian Heiß. Dafür haben sich die Regensburger Domspatzen mit zwei Profis zusammengetan. Uta Sailer und Susanne Grünig sind erfahrene Moderatorinnen beim BR und NDR. Sie führen im Duett pfiffig und auch szenisch durch den Nachmittag. Die Kinder und Familien bekommen spannende Einblicke in alles, was schwingt und klingt in den Kehlen der Sänger. Sicher wird es den beiden auch gelingen, den Domspatzen Antworten auf Fragen zu entlocken, die jeder schon mal stellen wollte, sich aber nie zu fragen getraut hat. „Advent in der Spatzenstube“ ist eine weihnachtlich-vergnügliche Zeitreise mit exzellent gezwitscherter Chormusik! Eine Stunde am Nachmittag des ersten Advents mit bester Musik, guter Unterhaltung, jeder Menge Spaß und ein stimmungsvoller Start in die Adventszeit.

Besonders empfohlen ist dieses Konzert für Kinder ab 5 Jahren. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, brauchen aber auch ein Ticket: www.okticket.de.

Wann? Sonntag, den 01. Dezember 2024 |  16:00 Uhr

Wo? Audimax der Universität, Regensburg

Kosten? 20,00€ | 10,00€ (Schüler und Studenten)

Instagram

Facebook

Mehr Informtationen und Tickets


TIMELESS CR

Musikalische Zeitreise

Sie erleben eine musikalische Reise durch die letzten 60 Jahre mit TIMELESS CR aus Regensburg! Die Band bringt die besten Instrumentalstücke aus Rock, Prog, Funk und TV-Themes authentisch und mitreißend auf die Bühne. Von Genesis, Boston und Dream Theater über Santana und Gary Moore bis hin zu den kultigen TV-Melodien von Magnum P.I. und Captain Future – hier wird Musikgeschichte lebendig.

Das HEIMAT bietet dafür den perfekten Rahmen: eine charmante Bar, bekannt für ehrliche Gastfreundschaft und Konzerte jenseits des Mainstreams. Kein Schnickschnack, sondern ein Ort für talentierte Musiker, frische Klänge und unvergessliche Erlebnisse.

Im HEIMAT sind Sie willkommen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Orientierung. Hier können Sie sich sicher fühlen, entspannen und ein Stück Heimat finden – zumindest für einen besonderen Abend.

Wann? Montag, den 02. Dezember 2024 | 20:00 Uhr

Wo? HEIMAT, Regensburg

Kosten? ab 10,00€

Weitere Informationen und Tickets


Kreative Arbeitsräume

Eröffnung der Ausstellung

Die Kreativbehörde Regensburg lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Kreative Arbeitsräume“ ein, die Einblicke in die inspirierenden und vielfältigen Arbeitswelten der Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg bietet.

In einer außergewöhnlichen Mischung aus Kunst und Dokumentation zeigt die Ausstellung 16 Momentaufnahmen, aufgenommen von acht talentierten Fotografierenden. Die Bilder präsentieren freischaffende Kreative und Unternehmen in ihren Ateliers, Studios, Werkstätten und Büros. Dabei wird die enge Verbindung zwischen kreativem Schaffen und dessen Umgebung sichtbar: Arbeitsräume werden nicht nur als Infrastruktur, sondern als Quelle der Inspiration und Innovation erfahrbar.

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Abschnitte, die jeweils acht Werke pro Kalenderjahr 2025/26 im Hauptraum des Degginger zeigen.

Zur Eröffnung erwartet die Gäste ein Sektempfang, bei dem Sie mit den Fotografierenden, Kreativen und weiteren Beteiligten ins Gespräch kommen können.

Wann? Dienstag, den 03. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

Wo? Das Degginger, Regensburg

Kosten? keine

Mehr Informationen


Vortrag im Naturkundemuseum Ostbayern

Die Donau bei Regensburg – aquatische Biodiversität im Wandel?

Die Donau, eine der wichtigsten Lebensadern Europas, unterliegt einem ständigen Wandel – auch in ihrer Artenvielfalt. Dr. Jörg Brandner vom Wasserwirtschaftsamt Regensburg lädt zu einem spannenden Vortrag ein, der die gravierenden Änderungen im faunistischen Artenspektrum der Donau in den Fokus rückt.

Erfahren Sie, wie sich die aquatische Biodiversität in der Donau bei Regensburg verändert hat und welche Faktoren diese Entwicklungen beeinflussen. Von invasiven Arten bis hin zu den Herausforderungen des Klimawandels – der Vortrag gibt einen umfassenden Einblick in die ökologischen Dynamiken dieses bedeutenden Flusses.

Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Freuen Sie sich auf einen informativen Abend, der zum Nachdenken und Diskutieren anregt!

Wann? Dienstag, den 04. Dezember 2024 | 19:30 Uhr

Wo? Naturkundemuseum Ostbayern, Regensburg

Kosten? keine | Spenden sind willkommen

Facebook

Weitere Informationen


Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!


Noch mehr Inspiration?

Weitere spannende Angebote rund um Regensburg finden Sie auch auf unserer Website www.einkaufen-regensburg.de.

Außerdem erfahren Sie auf unseren Social Media Kanälen regelmäßig Neuigkeiten und Veränderungen. Sie finden uns auf Instagram oder Facebook!

 


Sind Sie schon Mitglied beim Stadtmarketing Regensburg?

Werden Sie ein Teil unseres großen Netzwerks. Lernen Sie interessante Menschen kennen. Knüpfen Sie neue Verbindungen und Kontakte. Helfen Sie mit, Regensburg nach innen und außen voranzubringen.

Eine Mitgliedschaft beim Stadtmarketing bietet Ihnen viele Vorteile: 

  • Man kennt sich
    Im größten und vielseitigsten Netzwerk Regensburgs mit über 200 Mitgliedern lernen Sie Entscheidungsträger aus allen Branchen und Menschen mit ähnlichen Interessen kennen.
  • Exklusive Einblicke
    Werfen Sie bei den monatlichen Netzwerk-Treffen einen Blick hinter die Kulissen ansässiger Firmen.
  • Austausch
    Netzwerken Sie in entspannter Atmosphäre.
  • Boni
    Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen und Rabatten, die Ihnen die Mitglieder zur Verfügung stellen.
  • Informationen
    Erfahren Sie in unserem News|Letter von Neuigkeiten und Veranstaltungen unserer Mitglieder.
  • Mitsprache
    Wirken Sie aktiv am Vereinsgeschehen und an der Entwicklung der Stadt Regensburg mit.
  • Know-how
    Profitieren Sie von einem professionellen Marketing für den Standort Regensburg.
  • Social Media
    Nutzen Sie unsere sozialen Medien, um andere für Ihre Produkte und Veranstaltungen zu begeistern.
  • Events
    Erleben Sie Veranstaltungen mit besonderem Flair und Nutzen für die Stadt.
  • Neue Ideen
    Bei uns stoßen Sie immer auf ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? 
Sie haben noch Fragen dazu?

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@stadtmarketing-regensburg.de oder rufen Sie uns an unter 0941 600 967 10. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg