Wir wünschen Ihnen von Herzen eine besinnliche und frohe Weihnacht, erfüllt von Freude und kostbaren Momenten mit Ihren Liebsten. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie die schönsten Veranstaltungen dieser Woche.
In dieser besonderen Woche, in der alles im Zeichen von Weihnachten steht, möchten wir Sie einladen, die festliche Stimmung in Regensburg in vollen Zügen zu genießen. Freuen Sie sich auf tolle Theateraufführungen, stimmungsvolle Musikdarbietungen und den beliebten Weihnachtszirkus – die Stadt erstrahlt im Glanz unvergesslicher Erlebnisse, die diese Feiertage noch magischer machen.
Zum 50-jährigen Jubiläum ihres legendären Albums "Hoodoo Man" feiern BIRTH CONTROL am Donnerstag in der Alten Mälzerei mit einem neuen Album, das ihre zeitlosen Klassiker und neuen Hits vereint.
Am Freitag bringen Amelie Diana und Andreas Bittl im Theater am Bismarckplatz „A Weihnachtsgschicht“, eine bairische Version von Charles Dickens’ „A Christmas Carol“, humorvoll und besinnlich auf die Bühne – umrahmt von Weihnachtsliedern und Wirtshausmusik.
Schalten Sie am Samstag ein, wenn es heißt: Das Regensburger Weihnachtssingen live aus der „das Stadtwerk.Donau-Arena“ auf TVA und online, mit tollen Künstlern und einem großen Herzen für den guten Zweck – zugunsten des Theo Ostbayern-Zentrums für tiergestützte Therapien!
Erleben Sie am Sonntag das weihnachtliche Wandeltheater „Der Weihnachtsapfel“ in den malerischen Gassen von Stadtamhof – eine zauberhafte Reise in die Vergangenheit, die Sie mit lebendigen Szenen und nostalgischem Flair in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg entführt.
Am Montag lädt das Rostmondorchestra & The Blowing Santa Clauses im Jazzclub im Leeren Beutel, Regensburg, zu einer einzigartigen musikalischen Reise ein, bei der Musik und Stille auf mystische Weise zu einem magischen Erlebnis verschmelzen.
Tauchen Sie ein in die winterliche Märchenwelt am Dienstag im Regensburger Figurentheater im Stadtpark und erleben Sie das Musical „Mäusekind im Winterwind“ – eine berührende Geschichte über Liebe, Familie und Zusammenhalt, die Groß und Klein verzaubert.
Lassen Sie sich am Mittwoch von einem spektakulären Erlebnis verzaubern, wenn der Regensburger Weihnachtszirkus unter dem Motto „Es werde Licht!“ mit faszinierenden Darbietungen und magischen Lichteffekten auftritt. Ein Highlight für die ganze Familie!
Erleben Sie die magische Erzählung von „Peterchens Mondfahrt“ am Donnerstag und lassen Sie sich von der zauberhaften Geschichte eines kleinen Abenteuers in den Himmel entführen. Begleiten Sie die mutigen Kinder auf ihrer Reise zum Mond und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer, das Jung und Alt gleichermaßen verzaubert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!
Zum 50-jährigen Jubiläum ihres legendären Albums "Hoodoo Man" legen die Prog-Rock-Pioniere BIRTH CONTROL nochmal nach: Mit einem neuen Album, das neben frischen Songs auch eine eindrucksvolle Neubearbeitung ihres Überhits "Gamma Ray" enthält, beweisen sie einmal mehr, warum sie seit Jahrzehnten zu den prägendsten deutschen Bands ihres Genres gehören.
Nach dem gefeierten Studioalbum "Open Up" (2022) überraschen sie nun erneut – und zwar mit einem Live-Album, das pünktlich zum Record Store Day 2024 erscheint. Fast 45 Jahre nach ihrer letzten Live-Platte fangen sie damit die unvergleichliche Energie ein, die ihre ausverkauften Konzerte so besonders macht. Von kreativen Höhenflügen bis hin zu perfekt arrangiertem Sound – BIRTH CONTROL bleibt ein Garant für musikalische Perfektion und mitreißende Bühnenshows.
Erleben Sie hautnah die ungebrochene Strahlkraft dieser Ausnahmeband. Feiert über 50 Jahre Prog-Rock und lasst euch von zeitlosen Klassikern und neuen Hits gleichermaßen begeistern!
Wann? Donnerstag, den 19. Dezember 2024 | 19:00 Uhr
Charles Dickens berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch
Die beiden Münchner Kindl, die Kabarettistin Amelie Diana und der Schauspieler Andreas Bittl, haben Charles Dickens berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie nun schon im achten Jahr auf die Bühne bringen. Mal humorvoll, mal besinnlich erzählen sie die Geschichte vom kaltherzigen Geschäftsmann Eberhard Gschaftl, der im München des 19. Jahrhunderts lebt. Der alte Grantler wird von drei Geistern heimgesucht, die ihn mit seinem bisherigen Dasein konfrontieren und damit die jahrzehntealten Mauern um sein Herz zum Bröckeln bringen. Umrahmt wird die Erzählung von altbairischen Weihnachtsliedern, gschertn Gstanzln und hintersinninger Wirtshausmusik mit Akkordeon und Gitarre. Ein Programm wie Weihnachten selbst: bsinnlich, bseelt und bsuffa.
An jedem Spielort dabei: viele kleine hölzerne Sterne, gefertigt und gestiftet von einem befreundeten Zimmerer, thematisch sind sie in die Geschichte eingewoben. Am Ende der Vorstellung können sie gegen eine Spende in selbstgewählter Höhe erworben werden, der Erlös geht in diesem Jahr an die AKTION KINDERBAUM.
Am Samstag findet das siebte Regensburger Weihnachtssingen statt – ein besonderes Benefizkonzert aus der „das Stadtwerk.Donau-Arena“. Auch dieses Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen von Zusammenhalt, Gemeinschaft und dem guten Zweck.
Tickets? Schon ausverkauft! Die Nachfrage war riesig, und alle Tickets für das Weihnachtssingen in der Arena sind bereits vergriffen. Doch es gibt großartige Neuigkeiten: TVA Ostbayern überträgt die Veranstaltung live, sodass Sie die festliche Atmosphäre und das gemeinsame Singen ganz bequem von zu Hause erleben können. Und falls Sie die Live-Übertragung verpassen: DIe Wiederholung wird am zweiten Weihnachtsfeiertag Dauerschleife ausgestrahlt, und die Show steht auch online zur Verfügung!
Gemeinsam Gutes tun – zugunsten von Theo Ostbayern Mit Highlights wie „The Voice of Germany“-Star Jennifer Lynn und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern sammelt Armin Wolf mit seinem Team heuer Spenden für das Projekt „Theo Ostbayern “ – ein Zentrum für tiergestützte Therapien, das in Zeitlarn im Landkreis Regensburg entstehen wird. Dieses einzigartige Projekt des vkm (Verein für körper- und mehrfach behinderte Menschen) schafft Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen und nutzt Tiere als Medium für Einzel- und Gruppentherapien.
Das Zentrum wird nicht nur eine Mehrzweck-Reithalle und Gebäude für die Tiere umfassen, sondern auch ein Sozialgebäude als Begegnungsstätte für Betroffene und ihre Familien.
Unterstützt von prominenten Paten und engagierten Sponsoren erwartet das Publikum ein unvergesslicher Abend. Schalten Sie ein und unterstützen Sie eine großartige Sache!
Live auf TVA Ostbayern: Samstag, 21.12.2024 um 19:00 Uhr
Wiederholung am zweiten Weihnachtsfeiertag in Dauerschleife auf TVA
Mitsingen und Gutes tun Während der gesamten Show können Sie aktiv mithelfen, das Projekt Theo - Zentrum für tiergestützte Therapien zu unterstützen: Das Spendentelefon ist von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet!
Erleben Sie die Magie des Regesnurger Weihnachtssingens und helfen Sie mit, etwas Großartiges zu schaffen!
Erleben Sie eine zauberhafte Reise in die Vergangenheit, wenn zwei hungrige Kaminkehrer Ende des 19. Jahrhunderts durch die malerischen Gassen von Stadtamhof streifen. Es ist der 24. Dezember, doch von besinnlicher Weihnachtsstimmung ist zunächst wenig zu spüren – ihre Gedanken kreisen um ganz andere Sorgen. Doch während sie durch die engen Straßen und Plätze wandern, beginnt sich langsam, fast unbemerkt, eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre einzuschleichen...
Die Welt ist in Bewegung. Vor sechs Wochen endete der 1. Weltkrieg, Bayern ist kein Königreich mehr, das Deutsche Kaiserreich existiert nicht mehr, die Weimarer Republik wurde ausgerufen. Durch Stadtamhof dampft das Walhallabockerl, das viele eigentlich gern loswerden wollen, weil es laut ist und stinkt. Man denkt darüber nach, einen Kanal zu bauen und Stadtamhof nach Regensburg einzugemeinden.
Gertie und Lieserl aber haben ganz andere Sorgen. Da Lieserl jetzt nach dem Tod ihres Vaters ganz ohne Eltern dasteht, kann sie nicht weiter zur Schule gehen und muss arbeiten, um nicht im Armenhaus zu landen. Glück im Unglück für sie, dass ihre Tante Gertie zu den Frauen gehört, die während des 1. Weltkriegs die Gunst der Stunde nutzten und dass sie deswegen jetzt als Frau in einer Männerdomäne arbeiten kann.
So stapfen die beiden am Heiligabend durch das menschleere Stadtamhof auf der Suche nach Arbeit und sind eigentlich ganz zufrieden mit der Welt.
Nur Weihnachten fehlt irgendwie. Doch dann schleicht sich doch noch irgendwie sowas wie Weihnachtsstimmung ein, nur eben etwas anders, als bei anderen Leuten.
DasWandeltheater im Stil des Teatro Blanco führt Sie mit lebendigen Szenen, charmanten Figuren und einem Hauch Nostalgie durch Stadtamhof. Lassen Sie sich von der authentischen Kulisse und der einfühlsamen Darstellung der Schauspieler in eine Zeit entführen, in der Weihnachten noch ganz anders gefeiert wurde.
Buchbare Termine: Sonntag 22.12 um 17:30, und Montag 23.12 um 16:00 und Mittwoch 25.12 um 16:00. Melden Sie sich bitte vorab unter nightswimming@gmx.de an.
Wann? Sonntag, den 22. Dezember 2024 | 16:00 Uhr
Wo? Vor dem Colosseum in Stadtamhof, Regensburg
Kosten? 10,00€ (als "Austritt" am Ende der Aufführung in bar zu zahlen)
Eilige Weisen von einem unfugalem Dysphonieorchester
Erleben Sie die Magie der absoluten Stille in einem einzigartigen musikalischen Erlebnis. An diesem Abend hören mehr als nur ein Konzert – es ist eine Einladung, die Grenzen der Wahrnehmung zu überschreiten und in die tiefsten Pausen der Musik einzutauchen. Denn der intensivste Klang, den ein Menschenohr erfassen kann, ist die Stille selbst. Doch wie erfasst man diesen Moment der Ruhe, der die Seele erschüttert, bevor die Stille in die nächste Pause übergeht?
Genau hier setzen unsere Musiker an. Sie haben die seltene Gabe, Klang so präzise um Pausen herum zu platzieren, dass jeder, vom Musikliebhaber bis zum Laien, instinktiv weiß, wann der magische Moment der Stille erreicht ist. Es ist eine Reise, bei der man die Perfektion der Stille erleben kann, die mit jeder Note und jeder Pause zum Leben erweckt wird. Wer zu früh oder zu spät in diesen Moment eintritt, verpasst das Besondere – doch der wahre Zauber liegt in der Fähigkeit, diesen Übergang zu spüren.
Der Abend wird von einer surreale, fast mystische Atmosphäre begleitet, in der sich die Musik mit der Stille zu einem einzigartigen Erlebnis vereint. Und als Höhepunkt: Das Geburtsfest des wohl bekanntesten Untoten aller Zeiten ruft uns auf den Plan. Ein Abend, der nicht nur musikalische, sondern auch kulturelle und philosophische Dimensionen erschließt – ganz ohne Bedienungsanleitung, ohne Hektik und ohne Angst.
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Stille, wo jeder Moment zu einem magischen Erlebnis wird – und lassen Sie sich von der himmlischen Pause verzaubern.
Die winterliche Märchenwelt erwacht – und mit ihr die berührende Geschichte von "Mäusekind im Winterwind". Drei Mäuse finden im schneebedeckten Wald ein Findelkind und beschließen, ihm ein Zuhause zu schenken. Mit liebevollen Liedern und einer herzerwärmenden Erzählung begleitet das Stück das Leben von Pflegeeltern und ihrem Pflegekind, das im Winterwind groß wird.
In einprägsamen Melodien wird die Reise des Kleinen von der Geborgenheit der Mäusefamilie bis zu dem Moment geschildert, in dem das Kind das Geheimnis seiner Herkunft lüftet. Ein Fest für die Ohren und das Herz, das mit einer Botschaft von Liebe, Familie und Zusammenhalt verzaubert.
Das Stück ist geeignet für Kinder von 4 bis 10 Jahren sowie für Erwachsene, die sich von der charmanten Erzählung und der Musik verzaubern lassen möchten.
Reservieren Sie Ihre Karten einfach und bequem Tag und Nacht über unseren Anrufbeantworter: Tel.: 0941 – 28328
Wann? Dienstag, den 24. Dezember 2024 | 11:00 Uhr oder 13:00 Uhr
Im Regensburger Weihnachtscircus erwartet Sie ein zauberhaftes Spektakel unter dem Motto „Es werde Licht!“, das mit magischen Momenten und beeindruckenden Darbietungen für die ganze Familie sorgt. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Lichteffekte und faszinierender Künstler.
Energetische Breakdancer im Hot-Spot-Ambiente, farbenprächtige Lichteffekte und die magischen Schattenspiele von Sergi Bukas entführen das Publikum in eine außergewöhnliche Atmosphäre. Besonders aufregend wird es bei der atemberaubenden Luft-Nummer, der biegsamen Könnerin aus dem Amazonas und den beeindruckenden Hochseil-Helden, die sich auf zwei „Etagen“ beweisen.
Mit einer Mischung aus Spannung, Poesie und Humor sorgt Misha Usov, der poetische Meister der Fröhlichkeit, für zahlreiche unvergessliche Momente und Lacher. Das neue Zelt mit komfortablen nummerierten Einzelsitzen bietet dabei ein noch angenehmeres Erlebnis.
Das diesjährige Programm verspricht wieder ein echtes Highlight für Regensburg, das die ganze Familie etwa 2,5 Stunden inkl. Pause in seinen Bann zieht und für ein leuchtendes Erlebnis sorgt.
Peter und Anneliese sollten längst schlafen, doch an Schlaf ist nicht zu denken, als ein außergewöhnlicher Gast in ihrem Zimmer auftaucht: Sumsemann, ein sprechender und Geige spielender Käfer. Der kleine Sumsemann trägt ein großes Anliegen vor – er bittet die beiden Kinder um Hilfe. Vor langer Zeit verlor sein Urururgroßvater durch einen Holzdieb sein sechstes Beinchen. Seither schlüpfen alle Käfer der Sumsemann-Familie mit nur fünf Beinchen aus dem Ei. Das fehlende Bein wurde samt Holzbündel von der Nachtfee zur Strafe auf den Mond verbannt.
Doch es gibt Hoffnung: Nur Kinder, die noch nie ein Tier gequält haben, können Sumsemann helfen, das Bein zurückzuholen. Mutig und tierlieb wie sie sind, zögern Peter und Anneliese nicht lange. Gemeinsam mit ihrem kleinen Freund begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Sie fliegen über die Sternenwiese und die Milchstraße bis zum Mondberg, wo der finstere Mondmann das Bein hütet. Doch mit Einfallsreichtum und Herz stellen sich die Kinder den Herausforderungen und dem großen Kampf um das fehlende Bein.
Gerdt von Bassewitz' poetisches Kinderbuchklassiker, erstmals 1915 veröffentlicht, nimmt Jung und Alt mit auf eine fantasievolle Reise voller Magie, Mut und Zusammenhalt – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Hinweis: Bei dieser Inszenierung kommen stroboskopartige Effekte zum Einsatz.
Wann? Donnerstag, den 26. Dezember 2024 | 16:00 Uhr
Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg
Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!
Noch mehr Inspiration?
Weitere spannende Angebote rund um Regensburg finden Sie auch auf unserer Website www.einkaufen-regensburg.de.
Außerdem erfahren Sie auf unseren Social Media Kanälen regelmäßig Neuigkeiten und Veränderungen. Sie finden uns auf Instagram oder Facebook!
Sind Sie schon Mitglied beim Stadtmarketing Regensburg?
Werden Sie ein Teil unseres großen Netzwerks. Lernen Sie interessante Menschen kennen. Knüpfen Sie neue Verbindungen und Kontakte. Helfen Sie mit, Regensburg nach innen und außen voranzubringen.
Eine Mitgliedschaft beim Stadtmarketing bietet Ihnen viele Vorteile:
Man kennt sich Im größten und vielseitigsten Netzwerk Regensburgs mit über 200 Mitgliedern lernen Sie Entscheidungsträger aus allen Branchen und Menschen mit ähnlichen Interessen kennen.
Exklusive Einblicke Werfen Sie bei den monatlichen Netzwerk-Treffen einen Blick hinter die Kulissen ansässiger Firmen.
Austausch Netzwerken Sie in entspannter Atmosphäre.
Boni Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen und Rabatten, die Ihnen die Mitglieder zur Verfügung stellen.
Informationen Erfahren Sie in unserem News|Letter von Neuigkeiten und Veranstaltungen unserer Mitglieder.
Mitsprache Wirken Sie aktiv am Vereinsgeschehen und an der Entwicklung der Stadt Regensburg mit.
Know-how Profitieren Sie von einem professionellen Marketing für den Standort Regensburg.
Social Media Nutzen Sie unsere sozialen Medien, um andere für Ihre Produkte und Veranstaltungen zu begeistern.
Events Erleben Sie Veranstaltungen mit besonderem Flair und Nutzen für die Stadt.
Neue Ideen Bei uns stoßen Sie immer auf ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Wünsche.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen dazu?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@stadtmarketing-regensburg.de oder rufen Sie uns an unter 0941 600 967 10. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Der Stadtmarketingverein ist eine von mehr als 200 Mitgliedern getragene Allianz, die sich für Regensburg engagiert.
Wir sind Plattform für Vertreter aus allen Bereichen des städtischen Lebens wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Handel, Soziales, Politik und Verwaltung.
Das Stadtmarketing Regensburg lebt vom Engagement seiner Mitglieder - deren Initiative, Eigenverantwortung, Kreativität und Tatkraft. Gemeinsam mit den Mitgliedern starten wir Initiativen mit konkretem Nutzen für die Stadt Regensburg - und damit auch für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung.
Möchten auch Sie sich aktiv für den Standort einsetzen? Der Stadtmarketingverein bietet hierzu das geeignete Netzwerk. Unter den Menüpunkten am Rand finden Sie alle Informationen zum Verein und dem konkreten Nutzen einer Mitgliedschaft. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen persönlich an uns zu wenden!