Regensburg, 01. Mai 2025

mit dem Aufstellen der Maibäume beginnt in Regensburg nicht nur der Mai, sondern auch ein neuer Monat mit vielen kulturellen Highlights. Der 1. Mai als Feiertag, lädt die Menschen dazu ein, die Zeit draußen zu verbringen - ob durch einen Spaziergang durch die Regensburger Innenstadt oder ein gemütliches Beisammensein im Biergarten. Aber auch nach dem Tag der Arbeit hat die erste Maiwoche einiges zu bieten, und damit ihr keine der interessanten Angebote verpasst und euren Frühling in vollen Zügen genießen könnt, haben wir für euch die Highlights der ersten Maiwoche zusammengefasst: 

Der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und die Wiener Chormädchen singen am Donnerstag in der Dompfarrkirche Niedermünster. Freuen Sie sich auf ein Klangspektakel dieser jungen Chorstimmen. 

Beim Poetry Slam der Alten Mälzerei am Freitag treten Autor*innen mit ihren kreativen und selbstgeschriebenen Texten auf. Am Ende darf das Publikum entscheiden, welche Darbietung am überzeugendsten war. 

Jeden ersten Freitag und Samstag im Monat lädt die Stadtbücherei zu einem Flohmarkt ein. Hier können nicht nur Bücher, sondern auch CDs, DVDs und Noten günstig erworben werden.

Am Sonntag findet das Event "House of Games - Begegnungen durch Spielen” zum zweiten Mal im Jugendzentrum Guericke statt. Hier erwartet Groß und Klein eine vielfältige Auswahl an Spielen. 

Mit einer Führung durch das document Reichstag am Montag haben Sie die Chance, die Regensburger Vergangenheit spürbar zu erleben. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Regensburgs und über die politischen Ereignisse, die die Stadt geprägt haben.

Am Dienstag findet die Veranstaltungsreihe #digit-R wieder statt und dieses Mal mit der Frage “Und was machst Du mit dem Internet?”. 

Zum Schluss der Woche dürfen Sie sich am Mittwoch auf die niederländischen Brüder Arthur und Lucas Jussen freuen, die den Audimax der Universität Regensburg mit einem harmonischen Klavierkonzert bereichern. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Begegnungskonzert

Ein Spektakel zweier Mädchenchöre

Am 1. Mai heißt es in Regensburg “Sing in den Mai”: An diesem Tag treffen zwei renommierte Schwesternchöre aufeinander, der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen und die Wiener Chormädchen. Mit ihrem musikalischen und anspruchsvollen Programm präsentieren die Mädchen ihre beeindruckenden Chorstimmen. 

Das Konzert eröffnet der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen mit Auszügen aus ihrem aktuellen Konzertprogramm. Mit ihren hellen und glockenreinen Stimmen verzaubern die Sängerinnen seit ihren ersten Auftritten das Publikum. Der Mädchenchor wurde 2022 gegründet und mit den drei Knabenchören führen sie die 1050-jährige Tradition fort. 

Die Wiener Chormädchen präsentieren Highlights aus ihrem Tourneeprogramm – darunter Werke von Schubert, Brahms und Mozart, aber auch moderne Arrangements dürfen nicht fehlen. 2004 wurden die Wiener Chormädchen gegründet und über die Jahre entstand ein inzwischen professioneller Kammerchor mit 26 jungen Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Die Wiener Chormädchen erhielten bereits mehrere Auszeichnungen, unter anderem 2023 den Österreichischen Musiktheaterpreis und 2024 den Europäischen Kulturpreis. 

Die beiden Chöre werden natürlich auch gemeinsam singen - dies ist ein besonderer Konzertabend für alle Freunde der Chormusik!

Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Eine Kartenreservierung ist möglich bei den Domspatzen: 0941/79620 oder empfang@domspatzen.de. 

Wann? Donnerstag, den 01. Mai 2025 | 16:00 Uhr

Wo? Niedermünsterkirche, Regensburg

Kosten? 20€ p.P., Schüler und Studenten: 10€ p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Lukas Beck

Poetry Slam

Dichterwettstreit in der Alten Mälzerei

Beim Mälze Slam am Freitag wird zeitgenössische Literatur live, spontan und auf besondere Weise präsentiert. In diesem Dichterwettstreit treten Autoren mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an – und das mit einem Zeitlimit von 5 Minuten.

Der Regensburger Poetry Slam wird seit 2001 von der Alten Mälzerei veranstaltet - inzwischen gab es nun mehr als 150 Slams und es standen bereits rund 1500 Poeten auf der Bühne. Somit gehört er seit Jahren zu den führenden Veranstaltungen dieser Art in Süddeutschland. Beim Slam mitmachen kann jeder, man muss sich lediglich in der Liste der Poeten eintragen. 

Das Publikum entscheidet am Ende, welche Darbietung am meisten überzeugt hat – entscheidend sind hier sowohl der Inhalt des Textes als auch die Art des Vortrags. Ob Lyrik oder Prosa, ob witzig, kritisch oder nachdenklich – alle Stilrichtungen sind willkommen.

Freut euch auf diesen kreativen Abend!

Wann? Freitag, den 02. Mai 2025 | 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Wo? Alte Mälzerei, Regensburg

Kosten? 9 € p.P. 

Instagram

Facebook

Weitere Informationen und Tickets


© UNSPLASH | Aaron Burden

Flohmarkt in der Stadtbücherei

Medien zum kleinen Preis zu verkaufen

Jeden ersten Freitag und Samstag im Monat lädt die Stadtbücherei zu einem Flohmarkt ein. Dabei werden regelmäßig aussortierte Medien zu einem Stückpreis von 20 Cent angeboten - eine gute Gelegenheit, die eigene Sammlung günstig zu erweitern.

Um den Bestand aktuell und übersichtlich zu halten, sortiert die Bücherei regelmäßig ihre Medien aus. Das Angebot auf dem Flohmarkt ist somit immer vielfältig und wechselnd. Es lassen sich nicht nur Bücher erwerben, sondern auch CDs und DVDs und sogar Noten und verschiedene Spiele.

Ob Lesestoff, Musik oder ein neues Spiel – hier findet jeder etwas Passendes!

Wann? Samstag, den 03. Mai 2025 | 10:00 Uhr

Wo? Zentralbücherei, Thon-Dittmer-Palais, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Stefan Effenhauser

House of Games

Ein Spiel-Event für Groß und Klein

Die wundervollen Welten des Spielens werden geöffnet und Ihr habt die Chance, dies mitzuerleben. Das Event “House of Games - Begegnungen durch Spielen” findet zum zweiten Mal im Guericke statt - und hier ist Spaß garantiert vorhanden!

Die Vielfalt ist groß, denn im House of Games entdeckt jeder etwas Passendes, egal ob jung oder alt. Unter anderem gibt es die Möglichkeit, verschiedene gesellschaftliche und familiengerechte Brettspiele auszuprobieren. Auch gibt es satirische Kartenspiele und ein Angebot für die aktiven Menschen. Kleine Kinder können sich in den Krabbel- und Spielecken beschäftigen, und für die Rollenspielfans sind auch tolle Spiele vorbereitet.

Mit den Rollenspielen wie “Dungeons and Dragons”, den witzigen “Munchkin”-Runden, dem kostenlosen “Magic the Gathering”-Workshop, dem “Chaosspiel” und vielen weiteren tollen Angeboten wird den Besucher*innen ein volles Programm angeboten.

Gegen eine kleine Spende können am sozialen Tisch gebrauchte Spiele mitgenommen werden.

Das Event geht bis 18:00 Uhr und es werden kostengünstige Getränke, Kaffee, Kuchen und herzhafte Snacks angeboten.

Wann? Sonntag, 04. Mai 2025 | 11:00 Uhr 

Wo? Jugend- und Bewegungszentrum, Regensburg

Kosten? keine

Mehr Informationen


© UNSPLASH | Nik Korba

document Reichstag

Ein Ort mit großer Geschichte

Mit der Führung document Reichstag haben Sie die Chance, die Regensburger Vergangenheit näher kennenzulernen.

Zwischen 1663 und 1806 befand sich der Immerwährende Reichstag im Alten Rathaus - in dieser Zeit kam nicht nur die deutsche Politik mit ihren Vertretern nach Regensburg, sondern auch aus ganz Europa. 

Neben einer Besichtigung des Reichstagsmuseums mit dem Beratungszimmer der Reichsstände lassen sich auch die Dokumentensammlung und die original erhaltene Folterkammer des Mittelalters besichtigen. Neben dem Stadtrat und der Verwaltung war hier nämlich auch das Gefängnis mit Fragstatt ansässig.

Das Gebäude lässt einen die Geschichte spürbar miterleben und sollte unbedingt einmal besucht werden!

Bis 16:00 Uhr können Sie an einer der 30-minütigen Führungen teilnehmen, die erste beginnt um 10:00 Uhr. 

Wann? Montag, den 05. Mai 2025 | 10:00 Uhr

Wo? Altes Rathaus, Regensburg

Kosten? 7,50€ p.P., Ermäßigung: 4€ p.P.

Instagram

Mehr Informationen


© Stadt Regensburg, Bilddokumentation, Peter Ferstl

#digit-R

“Und was machst du mit dem Internet?”

Die 16. Ausgabe der Veranstaltungsreihe #digit-R findet wieder statt. In diesem Jahr wird die Frage gestellt: „Und was machst Du mit dem Internet?“

In Kooperation mit der TechBase Regensburg lädt die Veranstaltung dazu ein, sich mit der Bedeutung des Internets für unsere Gesellschaft auseinanderzusetzen. Auch werden Tipps gegeben, wie man Digitalisierung und KI privat und beruflich nutzen kann.

Der Abend wird mit Cris Ortega (Poetry-Slammer) mit einem Beitrag über digitale Überforderung eröffnet. Christian Schiffer (Journalist und Experte für Digitalisierung, Internet und KI beim BR) ordnet die aktuellen Entwicklungen ein. Dr. Philipp Ramin (Geschäftsführer von i40 – the future skills company) zeigt den Weg durch den KI-App-Dschungel. Christina Hierl (Architektin bei studio emde) integriert KI in den Planungsalltag. Und Fabian Kreipl (Gründer von rudelapp.de) verbindet Menschen online und offline.

Die Moderation übernimmt Christian Omonsky von der CONCEPTNET GmbH im Auftrag von R-KOM. Wie immer ist das Publikum eingeladen, sich aktiv zu beteiligen – sei es durch Fragen oder Abstimmungen. Nach dem offiziellen Teil bietet sich bei einem Getränk an der Bar Zeit für Gespräche.

Eine Anmeldung ist HIER erforderlich. 

Wann? Dienstag, den 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr

Wo? Degginger, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© R-KOM GmbH

Ein Klavierabend mit Lucas & Arthur Jussen

Perfekte Harmonie an zwei Klavieren

Erleben Sie eines der derzeit gefragtesten Klavierduos: Die niederländischen Brüder Lucas und Arthur Jussen sind zu Gast im Audimax und bringen ein beeindruckendes Klassikerlebnis mit.

An zwei Klavieren und mit ihrer traumwandlerischen Sicherheit erschaffen die Brüder eine perfekte Harmonie. Im Programm enthalten sind diese Werke:

  • MENDELSSOHN  Andante & Allegro Brillante op. 92 A-Dur
  • SCHUBERT Fantasie f-Moll D 940 op. 103
  • RAVEL „La Valse“ – Poème chorégraphique
  • STRAWINSKY „Le Sacre du Printemps“

Bereits als Kinder durften die beiden vor der niederländischen Königin Beatrix auftreten. Die beiden standen bereits im Amsterdamer Concertgebouw auf der Bühne, erhielten zahlreiche Auszeichnungen, und heute zählen sie in Holland zu den nationalen Stars. Seit 2010 sind die Brüder Exklusivkünstler beim Label Deutsche Grammophon.

Alle, die sich für Klaviermusik interessieren, sollten sich diesen Termin unbedingt merken!

Wann? Mittwoch, den 07. Mai 2025 | 20:00 Uhr

Wo? Audimax der Universität, Regensburg

Kosten? ab 65€ p.P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen und Tickets


© Sanja Marusic

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!