Regensburg, 17. Juli 2025

Das Piazza Festival startet als besonderes Highlight diese Woche und verspricht eine exzellente Auswahl an nationalen und internationalen Musikgrößen. Von Alexander Eder und tAKIDA bis hin zu Johannes Oerding und dem Comeback der No Angels - ein hochkarätiges Programm für die perfekte Sommerparty im GewerbePark. Für ein paar Konzerte gibt es noch Restkarten, seien Sie also schnell! Wir haben aber natürlich auch ein ebenso reichhaltiges alternatives Kulturprogramm für die kommenden Tage zusammengestellt!

Serenaden im Museum gibt es am Donnerstag, doch orientieren Sie sich bei einem Besuch eher in Richtung der Minoritenkirche, dort findet nämlich das Konzert „The Sound of the world” von Gerwin Eisenhauer & Friends statt. 

Die Festivalsaison ist im vollen Gange. Sie wollten auch schon immer einmal mit ihrer Lieblingsteetasse auf ein Festival gehen? Am Freitag haben sie die perfekte Gelegenheit beim Teatime Festival dafür!

Einen Vorgeschmack auf die anstehenden Baseballspiele bekommen Sie am Samstag, wenn die Guggenberger Legionäre auf die Stuttgart Reds treffen! Schnuppern Sie also Baseball-Flair, bevor die deutsche Nationalmannschaft Ende Juli auf die von Tschechien trifft! 

Dieses Jahr sind es 1700 Jahre Credo - ein Glaubensbekenntnis. Dazu findet am Sonntag ein spezielles musikalisches Abendlob mit den Regensburger Domspatzen im Dom St. Peter statt.

Besuchen Sie das Kino unter den Sternen am Montag. Dort wird bei Einbruch der Dämmerung der Film „Münter & Kandinsky” unter freiem Himmel gezeigt.

Diskutieren Sie selbst mit bei „Zwei Plätze, acht Ideen - Ihre Meinung zählt!”. Dort werden am Dienstag acht Ideen für eine bessere Klimaresilienz der Stadt Regensburg vorgestellt.

Am Mittwoch erfüllen die majestätischen Klänge der Domorgel die gotische Kathedrale. Die beliebte Orgelkonzertreihe wird von dem Orgelsolisten Peter Kofler mit Meisterwerken der französischen und deutschen Orgelkunst ergänzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente!

Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg


Serenaden im Museum

KLANG.RAUM.MUSEUM

Auch dieses Jahr bietet die wunderbare Minoritenkirche eine Bühne für internationale Künstler und Künstlerinnen, sowie gefragte Nachwuchsformationen. Sie überzeugt wieder einmal mit einem vielfältigen Programm und vielen herausragenden Konzerterlebnissen. Auch der Donnerstag wird ein unvergesslicher Abend mit mitreißender brasilianischer Musikkultur und Klängen der Klassik und des Jazz. Dafür sorgen der großartige Percussionist Gerwin Eisenhauer und viele verschiedene Musiker aus der ganzen Welt mit „The sound of the world”.

KLANG.RAUM.MUSEUM vereint die beiden traditionsreichen Konzertreihen „Matineen im Museum” und „Serenaden im Museum”. Eine Kooperation der Museen der Stadt Regensburg und der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik macht dieses Erlebnis möglich. Immer sonntags finden mitreißende Matineen mit Künstlern aus ganz Europa und Südamerika statt, donnerstags erklingen die beliebten Serenadenkonzerte in der Minoritenkirche.

Wann? Donnerstag, den 17. Juli 2025 | 19:30 Uhr

Wo? Minoritenkirche, Regensburg

Kosten? 33 € p. P., ermäßigt 15 € p. P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Gerwin Eisenhauer

Teatime Festival

Mit der Tasse zum Festival

Sie können von Festivals nicht genug bekommen? Dann ist das Teatime Festival genau der richtige Ort für Sie! Hier wird Festival-Flair mit lokalem Charme kombiniert und bietet einen offenen Raum für alle Anwesenden. An allererster Stelle stehen die Punkte Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Charities wie Sea eye, Studis gegen rechts, Viva con Agua und Regensburger Hilfe für Geflüchtete.

Jeweils am Freitag und am Samstag wird mit 5 erlesenen Bands für musikalische Stimmung gesorgt, während man ringsum auf dem Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne an spannenden Bastel- oder Jonglage-Workshops teilnehmen kann. Abgerundet wird das Event - neben einer LED-Jonglage-Show - an beiden Tagen mit selbstgebrautem (Eis-) Tee und festivaltypischen Speisen.

Doch warum eigentlich der Name Teatime Festival? Dieser spielt auf den Teetassenwettbewerb an, bei dem die interessanteste Teetasse gewinnt! Erlaubt ist alles von lustig bis skurril oder künstlerisch wertvoll. Also, Tasse aus dem Schrank und ab aufs Festival!

Wann? Freitag, den 18. Juli 2025 | 15:00 Uhr

Wo? Prinz-Leopold-Kaserne, Regensburg

Kosten? Spendenbasis

Instagram

Weitere Informationen


© Unsplash | Oksana Zub

Guggenberger Legionäre vs. Stuttgart Reds

Baseballspiel

Wussten Sie, dass das längste Baseballspiel einmal 8 Stunden und 25 Minuten gedauert hat? So lange geht es hoffentlich nicht am Samstag! Die Regensburger Guggenberger Legionäre haben diesmal die Stuttgart Reds zu Gast.

Mit 13 gewonnenen und 13 verlorenen Spielen stehen die Stuttgarter gerade an einem spannenden Punkt in der Saison. Gegen die Legionäre wird sich zeigen, in welche Richtung sich das Team schlagen wird! Natürlich werden es ihnen aber die Regensburger nicht leicht machen. Immer noch als Tabellenführer sind sie der klare Favorit der Süd-Liga und somit auch des anstehenden Matches.

Sie wollen nicht bis Samstag warten? Kein Problem! Die Legionäre und Reds spielen an zwei Tagen gegeneinander: einmal am Freitag um 19:00 Uhr und einmal am Samstag um 14:00 Uhr. Verpassen Sie keines der beiden Spiele! 

Wann? Samstag, den 19. Juli 2025 | 14:00 Uhr 

Wo? Armin-Wolf-Arena, Regensburg

Kosten? 15 € p.P., ermäßigt 12 €

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© fotoschmiede-mcb.de

1700 Jahre Credo

Musikalisches Abendlob mit den Regensburger Domspatzen

Im Jahr 2025 sind es 1700 Jahre, dass auf dem ersten Konzil von Nicäa das Glaubensbekenntnis, das „Credo“ formuliert wurde, wie Christen es noch heute beten. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Regensburger Domspatzen in Kooperation mit dem Regensburger Domkapitel an drei Terminen dieses Jahres zu einem Musikalischen Abendlob in den Dom St. Peter.

Seit es Menschen gibt, lassen sie ihre Hoffnung und Zuversicht in Texten und Liedern erklingen. Christen bekennen gemeinsam vor der Welt, woran sie glauben, worauf sie hoffen und wofür sie stehen. Seit 1050 Jahren begreifen die Regensburger Domspatzen das als ihre Aufgabe: mit ihren Stimmen im Gottesdienst den Lobpreis Gottes zu singen und damit Menschen im Innersten mit der frohen Botschaft von Glaube, Hoffnung und Liebe zu berühren. 

„Ich bin der festen Überzeugung, dass es unsere klaren und deutlichen Stimmen braucht – gerade in einer Gesellschaft unter Spannung, in der Werte offen infrage gestellt werden und immer häufiger nur das Recht des Stärkeren gilt“, schreibt der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in einem Grußwort an seine Domspatzen. Unter dem Titel „CREDO“ nehmen die Chöre ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die christlichen Glaubensgeheimnisse. Im Mittelpunkt des Abendlobs steht dabei jeweils eine Vertonung des „Credo“. Zwischen den Gesängen laden Meditationstexte zum Nachdenken ein.

Wann? Sonntag, 20. Juli 2025 | 16:30 Uhr

Wo?  Dom St. Peter, Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Michael Vogl | Domspatzen

Münter & Kandinsky

Kino unter den Sternen

Cinema Paradiso …. da ist der Name auf jeden Fall Programm! In einem wunderschönen Ambiente werden bis zum 31. August jeden Tag erlesene Filme unter freiem Himmel gezeigt. Die Kinos im Andreasstadl präsentieren jährlich ein Freiluftkino, wie es zu Regensburg passt. Mitten im Grünen kann mit dem gewissen Charme vom Alltag abgeschaltet werden!

Gezeigt wird der Film „Münter & Kandinsky” der sogar teilweise in Regensburg gedreht wurde. Eine große Liebesgeschichte im oberpfälzischen Kallmünz, welche atmosphärisch dicht die Lebens- und dann auch Liebesgeschichte von Wassily Kandinsky und seiner Schülerin Gabriele Münster erzählt. Ihr gemeinsames Leben auf Reisen im blauen Land inspiriert die junge Malerin und macht sie zu einer Pionierin ihrer Zeit.

Filmstart ist bei Einbruch der Dämmerung gegen 21:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt - die Familie Kurt bereitet täglich türkische Speisen zu und das Restaurant Orphee bietet ebenfalls jeden Abend Snacks, Erfrischungen und gute Weine an. Fehlt nur noch ihr Besuch im wunderschönen Cinema Paradiso!

Wann? Montag, den 21. Juli 2025 | 18:00 Uhr 

Wo? Proskestraße, Regensburg

Kosten? 10 €

Facebook

Instagram

Mehr Informationen


© Unsplash | Joshua Woroniecki

Zwei Plätze, acht Ideen - Ihre Meinung zählt!

Machen Sie die Stadt fit, für das Klima von morgen!

Klimaresilienz - die Fähigkeit, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen und mit ihnen umzugehen, während gleichzeitig die Lebensgrundlagen und Funktionen aufrechterhalten werden. Dies soll nun auch durch das Förderprojekt „Klimaanpassung in Regensburg” in unserer historischen Stadt umgesetzt werden. In einem mehrstufigen Prozess mit lokalen Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sollen deren Vorstellungen und Wünsche sichtbar und für die Stadtplanung nutzbar gemacht werden.

Mit der Motivation, Regensburg fit für das Klima zu machen, hat die Stadt bereits zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern 8 konkrete Vorschläge für Klimaresilienzobjekte herausgearbeitet. Welche dieser Ideen nun tatsächlich umgesetzt werden soll, soll am Dienstag mit allen interessierten Anwesenden diskutiert werden. Zur Anmeldung geht es hier.

Speziell für das Projekt wurden die Plätze Alter Kornmarkt und der etwas versteckte Augustinerplatz ausgesucht. Dort sollen beispielhafte Prototypen für eine Klimaresilienz aufgebaut werden, um eine reale Erfahrung ihrer positiven klimatischen Wirkung zu ermöglichen. Durchgeführt wird das Projekt seitens der Stadt Regensburg vom Klimaresilienzmanagement mit Unterstützung einer Projektstelle und dem Stadtplanungsamt. 

Wann? Dienstag, den 22. Juli 2025 | 17:30 - 20:30 Uhr

Wo? marinaforum Regensburg

Kosten? keine

Instagram

Mehr Informationen


© Stadt Regensburg | Effenhauser

Orgelkonzerte im Dom

Peter Kofler (München)

Wer die einzigartigen Klänge der Regensburger Domorgel in geballter Kraft hören möchte, kann dies bei den Orgelkonzerten im Dom St. Peter. Schon seit Mai konnte wöchentlich am Mittwoch den wunderbaren Melodien vieler bekannter Stücke gelauscht werden. Nun wird diese Konzertreihe noch von zwei weiteren Konzerten abgerundet.

Peter Kofler erhielt seine musikalische Ausbildung in seiner Geburtsstadt Bozen, und setzte sein Studium in München fort, wo er sich auf Orgel und Kirchenmusik sowie auf das Cembalo spezialisierte. Er spielte bereits an Orten wie Notre-Dame de Paris, der Elbphilharmonie Hamburg oder dem Wiener Stephansdom. Seit 2008 ist Kofler Organist an der Jesuitenkirche St. Michael in München und lehrt an der Hochschule die Fächer „Orgel” und „Chorleitung”.

Es werden Stücke von Francois Couperin, Louis-Claude Daquin, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint-Saens und Charles-Marie Widor gespielt. Erleben Sie somit den fulminanten Endspurt der Orgelkonzerte im Dom mit den Klängen von Peter Kofler!

Wann? Mittwoch, den 23. Juli 2025 | 20:00 Uhr

Wo? Dom St. Peter, Regensburg

Kosten? 10 € p. P., ermäßigt 5 € p. P.

Instagram

Facebook

Mehr Informationen


© Michael Vogl

Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg

Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben!