| | Regensburg, 07. August 2025 |
| | | | Mit dem Weltkatzentag am Freitag und dem Welttag des Elefanten am Dienstag nächste Woche wird es diesmal tierisch! Da passt das neue Kinderbuch von Helmut Hoehn, in dem es um Enten geht, doch perfekt dazu! Und gibt es nicht auch ein an Basketball angelehntes Spiel mit dem Namen H.O.R.S.E? Vielleicht könnte man das auch gleich den Profi fragen, wenn er bei uns in Regensburg zu Besuch ist. In diesem Sinne - eine neue Woche, ein neuer Kultur|Tipp: Frank Lüdecke „Träumt weiter” am Donnerstag, wenn er mit seinem brandneuen Programm auf der Bühne steht. Dem Kabarettisten und Autor gelingt das Kunststück, intellektuell und höchst unterhaltsam zu sein, immer wieder. Begleiten Sie am Freitag die Ente Elvira und den Erpel Egon auf ihren Abenteuern, wenn sie durch die Ausstellung der illustrierten Bilder zum Buch „Ein Ententag im Herzogspark” in der Zentralbücherei schlendern. Am Samstag können Sie in der Ausstellung „Heavy Sky” von Lena Schabus bestaunen, wie sie die Möglichkeit der digitalen Bildbearbeitung nutzt, um eine Bildwelt zu erschaffen, in der sich Architektur und Atmosphäre unauflöslich miteinander verbinden. Im Prüfeninger Schlossgarten findet am Sonntag die Spielemesse als Abschluss des Summer GameJams statt. Hier werden die frisch entwickelten Spiele der vergangenen zwei Tage vorgestellt und ausprobiert. Lassen Sie sich am Montag durch Regensburg fahr'n, mit der roten Bahn! Eine City Tour bequem und ohne selbst zu gehn, einmal die Stadt umrunden, um sie anschließend selbst zu erkunden! Am Dienstag beginnt die 43. Regensburger Stummfilmwoche mit dem Klassiker von Buster Keaton: Steamboat Bill Jr.. Berühmt wurde der Film unter anderem auch durch den Stunt mit der umfallenden Hauswand. Dennis Schröder stellt am Mittwoch sein Kinderbuch „Wir Jungs vom Prinzenpark” in den Regensburg Arcaden vor. In diesem fesselnden und lustigen Band erleben die Leser hautnah, wie aus einem talentierten Jungen ein Vorbild für tausende junge Basketballfans wurde! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
Frank Lüdecke
| „Träumt weiter” Der Träger des Deutschen Kleinkunstpreises und des deutschen Kabarettpreises, sowie Leiter des Kabarett-Theaters DIE STACHELSCHWEINE in Berlin schreckt nicht davor zurück, Politik, Philosophie und scharfsinnigen Witz miteinander zu kombinieren. Seit 30 Jahren ist Frank Lüdecke nun schon auf der Bühne unterwegs und durchforstet die chaotische Lebenslandschaft gewohnt aktuell und überraschend. In seinem brandneuen Programm beleuchtet er Themen wie: Darf man heute noch mit Menschen reden, die eine andere Meinung vertreten? Und warum ist die richtige Meinung bei den anderen so selten anzutreffen? Wenn die Regierung fast 30 verschiedene Sondervermögen hat, sind wir dann überhaupt noch verschuldet? Und, wer gewinnt den Wettlauf zwischen künstlicher Intelligenz und natürlicher Dummheit? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich der Kabarettist und Autor und vollführt damit das Kunststück, intellektuell und trotzdem höchst unterhaltsam zu sein. Mit wohlkalkulierter Präzision philosophiert er sich hinauf zu den Grundsatzfragen menschlichen Zusammenlebens. Statten Sie dem Querdenker des politischen Kabaretts der ersten Riege unbedingt bis Samstag noch einen Besuch ab, bevor er wieder weiterzieht! Wann? Donnerstag, den 07. August 2025 | 19:15 Uhr Wo? Statt-Theater, Regensburg Kosten? 24 € p.P., ermäßigt 12/6 € p. P. Instagram Mehr Informationen | 
© Derdehmel
|
Ein Ententag im Herzogspark
| von Helmut Hoehn und Luzie Gerb 2024 erschien das Regensburger Kinderbuch „Ein Ententag im Herzogspark” von Helmut Hoehn. Die lustige und poetische Geschichte um Hilfe in der Not spielt rund um die Ente Elvira und den Erpel Egon, welche durch die Illustrationen von Luzie Gerb zum Leben erweckt wurden. Nun werden die originalen Werke der Künstlerin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und in der Zentralbücherei im Thon-Dittmer-Palais ausgestellt. Der Autor Helmut Hoehn veröffentlichte bereits 1999 „Der Wurstkuchlhund” - passend zu der ältesten Bratstube der Welt, die aus Regensburg gar nicht mehr wegzudenken ist. Ein weiteres klassisches Regensburger Kinderbuch erschien 2011 mit dem Titel „Mit dem Ratisbonerl auf Zeitreise” in dem die Kinder Lena und Max auf ein zwergenartiges Stadtschrazl treffen, welches über Zauberkräfte verfügt. Luzie Gerb ist freie Illustratorin, Deutschlehrerin und seit 2017 Förderkünstlerin der Oswald-Zitzelsberger-Kunst- und Kulturstiftung mit Förderatelier im Künstlerhaus Andreasstadel. In ihrem eigenen Online-Shop sind Postkarten, Plakate, Illustrationskalender, Bücher und vieles mehr mit Motiven in ihrem ganz eigenen Zeichenstil zu finden. Also statten Sie der Zentralbücherei am Haidplatz einen Besuch ab und schlendern sie durch diese einzigartige Ausstellung. Wann? Freitag, den 08. August 2025 | 10:00 Uhr Wo? Zentralbücherei, Thon-Dittmer-Palais, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Weitere Informationen | 
© Unsplash | Javiera Argandona
|
Heavy Sky
| Fotoausstellung Der Himmel kann viele Geheimnisse verbergen - Lena Schabus deckt mit ihrer Ausstellung einen kleinen Teil dessen auf. Oftmals gilt der Himmel als eine Darstellung von Leichtigkeit, Weite und Unendlichkeit, doch hier bietet er eine Oberfläche, die das abzeichnet, was auf der Erde geschieht, somit ein etmosphärisches Echo menschlicher Eingriffe. Auf den ersten Blick deuten die digitalen Bildkompositionen auf eine dokumentarische Sammlung hin, auf den zweiten Blick lassen sich allerdings die montierten digitalen Störungen und verfremdeten Farben erkennen. Aus Fragmenten von Industriekultur und Himmelsansichten entstehen manipulierte Wirklichkeiten, die sich zwischen Dystopie und dokumentarischer Täuschung bewegen. Lena Schabus' Werke zeigen keine fiktiven Zukunftsvisionen, sondern kondensierte Realitäten wie tatsächlich existierende und oft verfallene Orten. Trotz ihrer digitalen Bearbeitung bleibt den Bildern ihre Herkunft und ihr Lokalkolorit erhalten. Die Ausstellung der mit dem Kulturförderpreis 2025 ausgestatteten Künstlerin ist noch bis 25. Oktober in der Galerie Claus zu sehen. Wann? Samstag, den 09. August 2025 | 11:00 - 14:00 Uhr Wo? Galerie Claus, Regensburg Kosten? keine Instagram Mehr Informationen | 
© Unsplash | Jay Wennington
|
Spielemesse des GameDev Regensburg e. V.
| 80 Kreative entwickeln in 48 Stunden mehr als 10 Games Entdeckt fantasievolle Welten, löst knifflige Rätsel, kämpft euch durch selbstgebaute Abenteuer oder lacht gemeinsam über verrückte Spielideen. Staunt darüber, was die Teilnehmenden des Summer Game Jam in nur zwei Tagen aus dem Hut zaubern. Ob allein, mit Freund:innen oder mit der ganzen Familie – hier kommt jede:r auf seine Kosten. Der Eintritt ist frei! Im Anschluss an die Messe lässt sich der Abend entspannt im angrenzenden Biergarten ausklingen – mit gutem Essen, kühlen Getränken und der Gelegenheit, mit den Entwickler:innen ins Gespräch zu kommen. Und wer selbst mal ein Spiel machen möchte: Es sind noch wenige Plätze beim Game Jam frei! Egal ob ihr coden könnt, gut zeichnet, Musik macht oder einfach nur neugierig seid – mitbringen müsst ihr vor allem eins: Lust auf kreatives Arbeiten im Team. Wann? Sonntag, 10. August 2025 | 16:30 - 18:30 Uhr Wo? Prüfeninger Schlossgarten, Prüfeninger Schloßstraße 75, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© GameDev Regensburg e. V.
|
City Tour
| Regensburg mobil erleben Eine Stadt besser kennenlernen und erkunden, ja gerne? Aber das ganze zufuß laufen, nein danke? Dann ist die City Tour durch Regensburg genau das richtige für Sie! Die rote Bahn mit ihren drei Waggons fährt Sie mitten durch die Altstadt und ihre einzigartigen Geschichten. Die Tour startet am Domplatz und fährt sie am alten Rathaus und den Patriziertürmen vorbei, bis zum Schloss Thurn & Taxis. Von dort aus geht es weiter am Ufer der Donau entlang über die Wurstkuchl und der Steinernen Brücke wieder zurück, wobei eine schöne Runde am Dörnbergpark entlang gedreht wird. Alle Sehenswürdikeiten können ganz bequem von der Bahn aus bestaunt werden und nebenbei erfahren Sie Witziges und Wissenswertes, Altertümliches und Aktuelles, Glanzvolles und Grausames, sowie Romantisches und Rasantes von Regensburg und seinen Bewohnern in den verschiedensten Sprachen. Die Fahrt dauert ca. 45 min um die Highlights aus mehreren Jahrhunderten zu erleben! Wann? Montag, den 11. August 2025 | 10:00 Uhr Wo? Domplatz, Regensburg Kosten? 10 € p. P., ermäßigt 5 € p. P. Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© City Tour
|
Buster Keaton: Steamboat Bill, Jr.
| 43. Regensburger Stummfilmwoche Die 43. Regensburger Stummfilmwoche findet vom 12. bis 17. August statt – in der sommerlichen Ferienzeit bieten wir diese ganz besondere Mischung aus Kino und Konzert. Jede Vorstellung wird von hochkarätigen Musiker:innen begleitet mit ihrer eigenen, frisch komponierten Musik. Ein Filmkonzert transportiert die 100 Jahre alten Bilder ins Heute und macht die Live-Vorstellungen zu einem Erlebnis. Zum Auftakt der Woche wird der Film „Steamboat Bill Jr.” gezeigt: Steamboat Bill SENIOR ist ein stolzer Dampferkapitän auf dem Mississippi. Der Junior ist in Boston aufgewachsen und kommt zum ersten Mal zu Besuch – Vater und Sohn sind mäßig begeistert voneinander... . Busters Film ist durch die Szene mit der umfallenden Hauswand in die Filmgeschichte eingegangen. Als Vorfilm gibt’s LIBERTY: Laurel & Hardy wurden bei der StuFiWo 2024 vom Platzregen von der Wolkenkratzerbaustelle geholt – diesmal in ganzer Länge. Für die Live-Musik sorgt Maud Nelissen am Piano. Der Kartenvorverkauf findet online (mit VVK-Gebühr) oder im Leeren Beutel im Büro des Arbeitskreis Film e. V. (Di. + Mi. 14–16 Uhr, ohne VVK-Gebühr) statt. Falls das Wetter schlecht sein sollte, wird in den heimeligen Saal des Leeren Beutel ausgewichen, weswegen es nur wenige Karten im Vorverkauf gibt. Bei hoffentlich schönem Wetter wird der wunderbare Arkadenhof des Thon-Dittmer-Palais bespielt. In diesem Fall wird es dann noch viele Karten an der Abendkasse geben. Wann? Dienstag, den 12. August 2025 | 19:00 Uhr Wo? Thon-Dittmer-Palais, Regensburg Kosten? 15 € p. P., ermäßigt 13 € p. P. Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Arbeitskreis Film Regensburg e. V.
|
Buchvorstellung Dennis Schröder
| Basketballfans aufgepasst! Dennis Schröder besucht die Regensburger Arcaden! Der international bekannte Basketballprofi stellt sein Kinderbuch „Wir Jungs vom Prinzenpark” vor und wirft gemeinsam mit seinem Publikum einen Blick in die Welt der Freundschaft, des Teamgeists und großer Träume. Nach der Lesung können Fotos gemacht werden oder ein Erinnerungsstück für echte Fans geholt werden - ein signiertes Trikot! Die Geschichte des Buches umfasst den beeindruckenden Weg an die Spitze des internationalen Basketballs, angefangen mit der Prinzenpark-Gang und den Abenteuern im Prinzenpark und auf den Braunschweiger Straßen der 90er Jahre. Sie erzählt außerdem, wie Leidenschaft, Teamwork, Durchhaltevermögen und ein ungebrochener Wille zum Erfolg führen können. Mit tollen Illustrationen dynamischer Basketballszenen und Comic-Sequenzen ist das Buch auch ein visuelles Erlebnis. 2013 wurde Schröder im NBA-Draft von den Atlanta Hawks ausgewählt und spielte dort bis 2018. Nach einigen Wechseln landete er 2025 bei den Sacramento Kings in der nordamerikanischen Liga National Basketball Association (NBA). Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft gewann er 2023 die Weltmeisterschaft und gleichzeitig den MVP-Titel als wertvollster Spieler des Turniers. Erleben Sie einen besonderen Nachmittag mit einem der bekanntesten Basketballer Deutschlands! Wann? Mittwoch, den 13. August 2025 | 17:00 Uhr Wo? Regensburg Arcaden Kosten? keine Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Joel Adu Poku
|
Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg
| Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben! |  |
| |
|