| | Regensburg, 14. August 2025 |
| | | | Damals hieß es oft, man müsse zusehen, wie man durch den Winter kommt. Doch durch den Sommer zu kommen, ist auch kein Zuckerschlecken! Jetzt, wo die Sonne sich entschieden hat, doch noch einmal richtig aufzuheizen, ist ein abwechslungsreiches Programm für die kommenden Tage umso wichtiger! Also krempeln Sie die Hosenbeine hoch, setzen Sie die Sonnenbrille auf und lassen Sie sich durch unseren Kultur|Tipp treiben … Nora Abdel-Maksoud legt am Donnerstag mit einem Paukenschlag Systeme und Abhängigkeiten offen und komponiert mit dem Stück „Jeeps” ein Szenario um Beamte, eigentliche Erben und gepeinigte Hilfsbedürftige. Am Freitag und Samstag lädt die Regensburg Tourismus GmbH zur Langen Nacht ein! Ein Fest zum Genießen und Erleben am Rathausplatz direkt vor der Touristen Information mit Live-Musik, Zauberei, kostenlosen Führungen und vielem mehr! Junge wie auch erfahrene Künstler und Künstlerinnen bieten jeden Samstag ihr Können um 5nachzwölf in der Niedermünsterkirche dar. Diesmal ist es ein Trio, welches mit Barock-Raritäten im Gepäck aus Freiberg angereist kommt. Jung, dynamisch und etwas chaotisch. Na? Haben Sie sich wiedererkannt? Wenn Sie am Sonntag im Kulturraum „Vor der Grieb” vorbeischauen, sieht es genau so aus. In Form eines interaktiven WG-Zimmers zum Thema erneuerbare Energien sensibilisiert eine bunte Gruppe außerhalb der Nachhaltigkeits-„Bubble” für doch genau das! Seit 1995 lehrt Wei Ling Yi international in Europa, Asien und den USA und integriert eine große, spirituelle Weisheitskultur in die heutige Zeit. Am Montag kommt er nach Regensburg und begleitet sein Publikum auf ihrem Weg zu einem gesunden und heilsamen Leben. Begeben Sie sich am Dienstag auf eine „Magical Mystery Tour” mit den Werken von der Landshuter Künstlerin Ursula Bolck-Jopp, aus denen die Freude am Leben spricht. Wenn Sie jemanden im Alter zwischen 6 und 12 Jahren kennen, dann entdecken Sie mit ihm gemeinsam am Mittwoch den Dom St. Peter aus einer ganz neuen Perspektive - bei der Domführung „Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel” für Kinder. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wünschen wir Ihnen eine inspirierende Kulturwoche voller spannender Erlebnisse und unvergesslicher Momente! Ihr Team vom Stadtmarketing Regensburg |
JEEPS
| Spannend wie ein Krimi, unterhaltsam wie eine gute Komödie, crazy wie das Leben. Was, wenn das aktuelle Erbrecht zum Losverfahren umfunktioniert wird? Wäre das nicht gerecht? … weil: Die Kinder, die in diese oder jene Familie geboren werden, mit mehr oder weniger gut situiertem Hintergrund – das ist ja auch nur Zufall, oder? Also könnte man das Erbe demgemäß per Zufallsgenerator verteilen, oder? Diesen Ansatz spielt Nora Abdel-Maksoud in dem Stück „JEEPS” durch: Da ist die fesche Jungunternehmerin, die gerade mit ihrem Start-up „Laptop in Lederhosen“ durchstarten will, aber zur Realisierung auf das Erbe ihres Vaters angewiesen ist und wegen der neuen Erbrechtsregelung vom Arbeitsamt abhängig wird. Daneben steht die Autorin: Dauergast im Amt, deren Geld um ihre Pfandeinnahmen gekürzt wird, so dass sie zu Kreuze kriechen muss, wenn sie mal in der Bäckerei mehr als ein tiefgefrorenes Brötchen verlangt. Auf der anderen Seite entscheiden die beiden Beamten: der eine gefühlte Vorgesetzte und irgendwann mit Gutmensch-Eigenschaften ausgestattet, aber inzwischen unter dem Tod seiner Frau leidend. Der andere ein sogenannter „Unbestechlicher“, dem es an Empathiefähigkeit mangelt. Seine einzig wahre Liebe widmet er dem neuen Jeep, den er sich endlich kürzlich leisten konnte. Und plötzlich knallt's! Im Arbeitsamt halten Boulderwand und Burgerbude Einzug. Kinder werden gestapelt, weil sie in den Wartehallen weniger Platz wegnehmen als deren Eltern. Und das Arbeitsamt droht mit seiner neuen Aufgabe zu explodieren. Wann? Donnerstag, den 14. August 2025 | 19:30 Uhr Wo? Turmtheater, Regensburg Kosten? 32 € p.P., ermäßigt 16 € p. P. Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Maria März via Stable Diffusion
|
Lange Nacht der Touristen Information
| und dieses Mal an doppelt so vielen Tagen! Am Freitag und Samstag lädt die Regensburger Tourismus GmbH herzlich ein, um das wunderschöne Regensburg zu feiern und den Menschen zu danken, die es so besonders machen. Es wartet ein buntes Sommerfest direkt auf dem Rathausplatz auf Sie, mit Live-Musik, Stadtführungen, Kinderprogramm, Tanz, Zauberei und vielem mehr! Am Freitag beginnt das Fest um 16 Uhr mit Musik und kostenlosen Führungen mit der Stadtmaus und kulttouren. Am Samstag startet das Jugendblasorchester St. Konrad den Tag mit Frühschoppen um 11 Uhr. Danach folgt ein vielfältiges Programm aus Kinderschminken, Cuba-Dance-Auftritt, einem Bücherbasar mit Schmöker- und Leseecke und Zauberei, begleitet von jeder Menge Live-Musik. Auch an diesem Tag finden wieder kostenlose Führungen mit der Stadtmaus und kulttouren für Kinder und Erwachsene statt. Für eine reichhaltige Verpflegung wird natürlich auch durchgängig gesorgt, durch die Wurstbraterei Reisinger, die KJF und das Spital. Frische Blumen werden von der Werkstadt Hummel angeboten. Beide Abende gehen bis 22 Uhr. Seien Sie also dabei, wenn die Regensburger Tourismus GmbH ein riesiges Dankeschön an die Stadt und ihre Menschen ausspricht! Wann? Freitag, den 15. August 2025 | 16:00 Uhr Wo? Rathausplatz, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Weitere Informationen | 
© RTG

© RTG
|
5nachzwölf
| Barock-Raritäten Jeden Samstag um fünf nach zwölf Uhr erklingt für etwa eine halbe Stunde wunderbare Musik in der Niedermünsterkirche, die dazu einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für etwa 30 Minuten zurückzulehnen und den wohligen Klängen der Musikerinnen und Musiker zu lauschen. Direkt nach dem Mittagsläuten der Glocken beginnt eine Reise in immer neue Facetten der Musik. Mit Bernd Schäfer an der Traversflöte, Marina Möwes mit der Barockvioline und Mei Chu Helbig mit dem Barockfagott geben die Freiberger Klang-Juwelen selten gehörte Trios und Sonaten von Jakob Friedrich Kleinknecht, Giovanni Platti und Johann Christian Friedrich Bach zum Besten. Die Geschichte der Kirche und des Stiftsgebäudes an der Niedermünstergasse östlich des Doms lässt sich bis in die Frühzeit von Regensburg zurückverfolgen. Das späte 8. Jahrhundert gilt als die Zeit der Gründung des Stifts und zählt somit zu den ältesten geistlichen Gemeinschaften Bayerns. In Regensburg geht ihm zeitlich nur St. Emmeran voraus. Niedermünster zählte zu einer der bedeutendsten Damenstifte Deutschlands, bis es im Zuge der Säkularisation, der Enteignung und Verstaatlichung von kirchlichem Eigentum 1803 aufgelöst wurde. Kommen Sie also der Einladung zu einem besinnlichen Konzert bei freiem Eintritt in die Dompfarrkirche Niedermünster unbedingt nach! Wann? Samstag, den 16. August 2025 | 12:05 Uhr Wo? Dompfarrkirche Niedermünster, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Rolf Stemmle
|
Elektrifiziert
| Die Energiewende zieht erneut in Regensburg ein! Wo wohnt eigentlich die Energiewende? Oder vielleicht noch viel wichtiger: Wie wohnt die Energiewende? Wer hat sie verschlafen, und wer putzt bei ihr was? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in einem ganz besonderen WG-Zimmer, denn dort wohnt Veränderung! 107 m² voller Energie und vor allem den anderen Mitbewohnern: Wind und Sonne, die sind toll! Doch alte Leitungen, volle To-do-Listen, empörte Nachbarn und bürokratische Hürden sorgen dafür, dass der Alltag auch mal anstrengend werden kann. Trotzdem wissen alle: Nur gemeinsam schaffen wir die Energiewende! Diese einzigartige Ausstellung in Form eines interaktiven WG-Zimmers zum Thema erneuerbare Energien, soll komplexe wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und niedrigschwellige Weise darstellen. Organisiert wurde das Projekt von Mitgliedern des Netzwerks Nachhaltigkeit, des Mehr-Liebe-Kollektives sowie weiteren engagierten helfenden Händen. Begleitet vom Green Office der Uni Regensburg und der Energieagentur Regensburg. Erleben Sie eine neue Art der Wissenschaftskommunikation mittels einer Mischform aus Entertainment und Wissensvermittlung! Wann? Sonntag, 17. August 2025 | 11:00 - 14:00 Uhr Wo? Kulturraum “Vor der Grieb”, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Fabian Vandré
|
Dein bester Heiler bist du
| mit Wei Ling Yi Seit über 30 Jahren lehrt Wei Ling Yi im Westen diverse Übungen aus der YiXue-Kultur zur Steigerung der physischen und psychischen Gesundheit. Bei seiner Reise durch Österreich und Bayern schenkt er durch seine Lehre neue Kraft, Klarheit und inneren Frieden. Mit Vorträgen, Lotustänzen, Mantren und der YiXue-Praxis öffnet der Großmeister einen Weg zum Bewusstsein, der inneren Heilung und der Selbstentfaltung. Wei Ling Yi ist ein international anerkannter Weisheits- und Bewusstseinslehrer, welcher mit einer wunderschönen und liebevollen Weise seinem Publikum hilft, ihr wahres inneres Selbst zu enthüllen. Seine Online- und Präsenzvorträge, aber auch Seminare und Events sind gefüllt mit kraftvollen Informationen, die mit immenser Weisheit, Liebe und Mitgefühl durchdrungen sind. Neben seiner Lehr- und Heilarbeit fördert er durch Initiierung von Kongressen die Kooperation zwischen dem Wissen der YiXue und den westlichen Wissenschaften und trägt dadurch zur Entwicklung eines neuen, globalen Bewusstseins bei. Sein Besuch in Regensburg beginnt mit einer YiXue-Übungspraxis am Grieser Spitz um 16 Uhr, gefolgt von einem Vortrag mit Energieübertragung im Kolpinghaus um 19 Uhr. Wann? Montag, den 18. August 2025 | 16:00 Uhr Wo? Grieser Spitz/Kolpinghaus, Regensburg Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Unsplash | Ashley Batz
|
Magical Mystery Tour
| Einzelausstellung von Ursula Bolck-Jopp Frech, voller Witz, tiefgründig und von beschwingter Leichtigkeit - so wird die Kunst von Ursula Bolck-Jopp beschrieben. Mit einem Faible für Tiere verirren sich auch so manche Fabelwesen in ihre Bilder zwischen Abbildungen von selbstbewussten Frauen in urbanen Räumen. Mit ihrem Zeichenstil, aber auch ihrem Malpinsel zeigt sie das Wunder dieser Welt - intuitiv in der Farbwahl und frisch im Ausdruck. Ursula Bolck-Jopp stammt ursprünglich aus München, lebt und arbeitet jedoch schon seit langer Zeit im Landkreis Landshut. Nun stellt die Künstlerin dreißig verschiedene Werke, meist in kleinen Formaten, aus. Der Titel „Magical Mystery Tour” ist dreien ihrer Bilder entsprungen, die diesen Titel tragen und neben dem dunkleren Gesamtton auch explizit rote Farbe enthalten. Durch diese Darstellungsform - grau bis schwarzer Grundton mit nur einer weiteren Farbe - wirken die Werke trotz allem positiv aufbauend, teils geradezu leichtfüßig. Meist sind es phantastische Räume, die aber durch reale Darstellungen geerdet werden. Wann? Dienstag, den 19. August 2025 | 11:00 Uhr Wo? artspace Erdel. Fischmarkt 3, Regensburg Kosten? keine Instagram Facebook Mehr Informationen | 
© Ursula Bolck-Jopp | I am watching you
|
Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel
| Ferienführung Es gibt viele spannende und geheimnisvolle Zeichen zu entdecken im Dom St. Peter, wie beispielsweise ein Reiter auf seinem Pferd, der auf das Hauptportal zureitet. Aber warum? Tolle Spiele und aufregende Abenteuer warten auf alle kleinen Gäste, die sich den Dom schon immer einmal genauer ansehen wollten! Es werden Fragen geklärt wie: Was ein blauer Esel überhaupt in der so großen Kathedrale macht? Und warum gibt es dort überhaupt Krabben? Es gilt, alle möglichen Rätsel aus der Zeit des Mittelalters zu entschlüsseln, immer auf den Spuren des damaligen Baumeisters. Doch unbeobachtet ist man währenddessen keineswegs. Ein lächelnder Engel lässt niemanden auf seiner Entdeckungsreise aus den Augen! Pflichtbewusst wacht er über die Besucher der größten Kirche der Stadt und passt auf, dass der kleine Teufel und seine Großmutter keinem einen zu großen Schrecken einjagen. Seit vielen hundert Jahren sitzen die zwei Gestalten in ihren kleinen Höhlen und beobachten das Geschehen. Eine Domführung für Kinder im Wahrzeichen der Stadt Regensburg! Wann? Mittwoch, den 20. August 2025 | 14:00 Uhr Wo? Dom St. Peter, Regensburg Kosten? 5 € p. P. Instagram Mehr Informationen | 
© Gerald Richter
|
Anstehende Veranstaltungen des Stadtmarketing Regensburg
| Das Stadtmarketing-Team hält in den nächsten Monaten wieder aufregende Veranstaltungen für Sie bereit. Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Events in Regensburg zu geben! |  |
| |
|